Wenn es so zu verstehen war, jepp !
War nur nicht näher von Dir ausgeführt, was Du unter konstruktiven Vorteilen meinst. Wobei hier aber das geringere Auflagemaß weniger die Rolle spielen dürfte als der Innendurchmesser des neuen Bajonetts.
Fuji hat mit knapp unter 18mm liegend ein ebenfalls recht geringes Auflagemaß an den aktuellen APS-C Modellen, aber an dem Mount werden die eben nie einen KB Sensor mit einer Bilddiagonale von 43mm ausgeleuchtet bekommen... das ist definitiv, denn das zugehörige Objektivbajonett verkleiner den ohnehin kleinen Durchlassbereich nochmals zusätzlich.
Schließlich hängen die Innenbajonettobjektive ja nicht in der Luft und wenn man dann nochmals 2 oder 3mm für die Objektivwandung "lochverkleinernd" abziehen muss vom wirksamen Durchmesser, wird so ein nah an den Sensor gebrachtes Kamerabajonett mit geringem Durchmesser eben zur echten Falle.
Aber letztlich eine Huhn/Ei - Debatte, denn das eine bedingt immer das andere... verringer ich das Auflagemaß, brauch ich einen breiteren Mount, also ein neues Bajonett. Hab ich ein geringes Auflagemaß realisiert mit einem neuen breiten Mount, kann ich den KB Sensor voll ausleuchten.
Leica nahm hier immer eine Sonderstellung ein, hatte aber auch nie ein so niedriges Auflagemaß wie die heutigen Systemkameras. Da ging das dann wieder, trotz des auch relativ kleinen Bajonett an der Kamera und den Objektiven.
Aber selbst Leicas Bajonett ist "am Ende", denn die man hilft sich da ja in der Kodierung nur mit einem Trick in das Bajonett verlagert und muss auch keine Kontakte in den Mount mit einarbeiten... schlicht weil es kein AF System ist, das irgendeine Kommunikation mit dem Objektiv aufbauen und Motoren steuern muss.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Also doch Samsungs hat eine NX2 entwickelt????, und Fuji wird aus der Zusammenarbeit den APS-C-Sensor erhalten, der auch noch 30% günstiger ist.
https://www.fujirumors.com/samsung-will-supply-aps-c-sensors-to-fujifilm-report-says/
Siehe auch: https://translate.googleusercontent....qk_u-edZhSR5ZQ
So, Panasonic kommt Anfang 2019 wohl auch mit einer spiegellosen KB-Kamera auf den Markt. Ankuendigung soll am 25.9. sein.
Hoffen wir, das Konkurrenz das Geschaeft belebt, auch wenn ich mit meiner A7ii sehr zufrieden bin (bei ausschliesslicher Altglasnutzung).
Was die Nikons betrifft. Es waere schoen, wenn Nikon einen Adapter auf F bringt, der sich mit Hasenohren fuer die Blendenuebertragung versteht (unwahrscheinlich).
Ich bin auch sehr neugierig, was Panasonic bringt, obwohl ich Video nicht brauche. Aber alles, was ich bisher gelesen und gehört habe, ist für mich die Nikon die passende Kamera, und die Z 6 wird es wohl auch werden. Aber an einen Adapter mit Hasenohrübertragung glaube ich auch nicht.
Jetzt soll die neue Panasonic doch den SL-Mount bekommen und Leica, Panasonic und Sigma bauen gemeinsam ein SL-System auf. Das ist extrem spannend und könnte meine Pläne wieder komplett über den Haufen werfen. Zum Glück habe ich eh noch nicht genug Geld für eine neue Kamera gespart, so dass ich mir die Entwicklung (notgedrungen) in Ruhe ansehen kann.
Moin Ralf,
"notgedrungen" beschreibt Deinen derzeitigen Zustand ja hinreichend . . .![]()
Hmm, eine Sigma SL quattro, das wäre schon etwas, und noch dazu FF.
Das SL-Bajonett hat ein Auflagemaß von 19mm, da kann man schon etwas machen. Wenn die Partner schlau sind, schaffen sie ein Gegengewicht zu E-Mount, Z-Monut und R-Mount. Wenn dann noch weitere Hersteller (Olympus, Pentax, etc.) auf den SL-Mount Zug aufspringen, dann wird ein offener Defakto-Standard geschaffen, der immer mehr Objektiv und Kamerahersteller anlockt.
Eine selbstverstärkende Spirale.
@Carsten: Du hast doch gute Connections zu Leica, was wird da so spekuliert?
Da bleibt die Frage wie kann sich Panasonic vom Preis zu Leica abgrenzen wenn beide das SL-Bajonett haben.
Dazu kommt noch Samsung /Fuji / Pentax, Samsung soll einen Vollformat-Sensor haben, bei den Fuji T3 könte schon der Samsung verbaut sein, der auch 30% günstiger als Sony ist.
https://translate.google.com/transla...s/&prev=search
Gruß Ewald