Seite 15 von 21 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 203

Thema: Canon 6D erste Erfahrungen

  1. #141
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Jetzt warte ich noch auf programmierbare Chips für AF-Confirm etc. Falls da jemand Neues weiß, bitte sagen, wär ich sehr dankbar!!

    Du wirst den Kauf nicht bereuen. Viel Freude damit!

    LG
    Waveguide
    Hallo Waveguide, also meine EMF-Chips oder Adapter von BIG-IS funktionieren scheinbar alle an meiner 6D.
    Ich war sogar äußerst überrascht das bisher alle auf der 60D calibrierten Chips ohne Nachjustierung passten.
    Was funktioniert denn bei dir nicht ?

  2. #142
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Glückwunsch auch von mir! Meine werkelt nun eineinhalb Jahre ohne Mucken.

    Wegen der Objektive: Liveview müsste aber klappen, oder?
    Klar, Liveview geht natürlich, aber ich Blick halt lieber durch .

  3. #143
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    280
    Erhielt 197 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo cyberpunky,
    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Hallo Waveguide, also meine EMF-Chips oder Adapter von BIG-IS funktionieren scheinbar alle an meiner 6D.
    Ich war sogar äußerst überrascht das bisher alle auf der 60D calibrierten Chips ohne Nachjustierung passten.
    Was funktioniert denn bei dir nicht ?
    bisher hatte ich Chips, die an der 5D Mk. II gingen, musste aber feststellen, dass diese an der 6D nicht funktionierten. Gut zu wissen, dass offensichtlich Chips für die 60D an der 6D auch tun. Vielen Dank!

    LG
    Waveguide

  4. #144
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Du hast sehr gute Kleinbild-Objektive! Sogar das 24-85 ist absolut zu gebrauchen, zumindest das, was ich mal hatte.
    Damit kommst du an der 6D schon sehr weit, so dass dies eigentlich wieder das Pendel FÜR die 6D ausschlagen lässt!
    Das 24-85er ist abgeblendet in der Tat gar nicht so schlecht an der 6D. Trotzdem könnte ich noch eine AF-Zoom Empfehlung von euch gebrauchen.

    In meiner engeren Wahl wäre schon das 24-70/2.8 I (gebraucht) oder das Sigma Art 24-105/4.0 oder das Canon 24-105/4L.
    Anfangsöffnung von 2.8 wäre natürlich schon gut. Ich vermisse mein Tamron 17-50/2.8 schon jetzt.

    Welche Alternativen und welche Empfehlungen könnt ihr mir nennen ?

  5. #145
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.288 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Ich vermisse mein Tamron 17-50/2.8 schon jetzt.
    wie wärs dann mit nem Tamron SP AF 28-75mm 2,8 XR DI Asph Macro?


    Mit nem Canon 24-70/2.8 L kann das natürlich nicht ganz mithalten, ist dafür aber auch bedeutend günstiger (neu 340 oder gebraucht unter 200 Euro).

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  7. #146
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.211
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 2.251 Danke für 518 Beiträge

    Standard

    hatte ein ähnliches Problem und mich dann für das Tamron AF 2.8/24-70 mm Di VC USD entschieden. Bildqualität passt und der Stabi macht seine Sache sehr gut.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :


  9. #147
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    hatte ein ähnliches Problem und mich dann für das Tamron AF 2.8/24-70 mm Di VC USD entschieden. Bildqualität passt und der Stabi macht seine Sache sehr gut.
    Ja, das macht einen guten Eindruck. Könnte mir vorstellen das ich zwischen dem Canon 24-70/2.8 L Version 1 und dem Tamron AF 2.8/24-70 mm Di VC USD entscheide.
    Das Tamron SP AF 28-75mm 2,8 XR DI Asph Macro finde ich abgesehen von der Lichtstärke nur geringfügig besser als das alte Canon 24-85/3.5-4.5 .
    Zumindest hier sieht das so aus, obwohl die Unterschiede in der Praxis meist noch geringer sind.

    Da gab es doch immer noch so eine Site wo man direkt Bilder von Cams und Linsenkombinationen vergleichen konnte. Ich find die grad nicht wieder ...

  10. #148
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Ja, das macht einen guten Eindruck. Könnte mir vorstellen das ich zwischen dem Canon 24-70/2.8 L Version 1 und dem Tamron AF 2.8/24-70 mm Di VC USD entscheide....

    Ich glaube, wenn ich zwischen dem Canon 24-70 Mk1 und dem Tamron entscheiden würde, würde meine Wahl auf das Tamron fallen, einfach wegen des Bildstabilisators.
    Gruß Timo
    Mein flickr http://www.flickr.com/photos/timo_johannes/
    Canon 6D, Canon 24-105mm f4 l, Canon Fl 55mm f1.2 (umgebaut auf EOS),
    Helios 44m4, SMC Takumar 28mm 3.5,
    Zuikos (35mm 2.8, 50mm 1.4, 50mm 3.5 Macro, 85mm 2.0)

  11. #149
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.418 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Bisher konnte ich noch keinen Kritikpunkt an meiner 6D finden... Hab allerdings auch nicht sonderlich danach gesucht beim Fotografieren.

    Gut, die 1/4000 ist schon manchmal was mau bei lichtstarken Objektiven, da hilft dann ein Graufilter und gut ist.

    Ansonsten bin ich begeistert über ihre High Iso-Ergebnisse; gerade für mich wichtig, da ich ja gerne nachts den Sternenhimmel fotografiere.

    Auch der AF ist ok... Ich fotografiere ja auch häufig Hunde in Bewegung, bislang gab's da noch wenig Probleme. Nutze allerdings seit jeher den mittleren AF-Punkt.
    Grüßle,
    Melanie

  12. #150
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von lichtspuren Beitrag anzeigen

    Gut, die 1/4000 ist schon manchmal was mau bei lichtstarken Objektiven, da hilft dann ein Graufilter und gut ist.
    ... oder ISO "low" = ISO50

Seite 15 von 21 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Erfahrungen mit der Sony alpha 7r
    Von urmelchen im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 06:14
  2. Bresson Schnittbildmattscheibe Canon EOS 60D - erste Eindrücke
    Von BiNo im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 01:31
  3. Schnittbildmattscheibe Canon Ec-B für Canon 1D Einser - gute Erfahrungen an 1 Ds II
    Von Kunibert11 im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 11:24
  4. Die erste Canon SLR hatte ein Nikon Objektiv
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •