Leitz Gesamtkatalog für den Fachhandel 1970 (mein Geburtsjahr)![]()
Leitz Gesamtkatalog für den Fachhandel 1970 (mein Geburtsjahr)![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
shift.jpg
Olympus Zuiko Shift 2.8/35mm
Gruß
Wolfgang
Schönes Teil Wolfgang. Ist mir so noch nie über den Weg gelaufen.
Ich habe es über die Kleinanzeigen geordert, das Glas ist bei Ebay recht teuer.
Gruß
Wolfgang
Gestern ist das o.g. Objektiv gekommen - war kein günstiger Kauf...
Leider hab ich noch keine Bilder damit machen können, in München ist es zur Zeit dauergrau und finster war's auch schon, als ich es endlich gehabt habe.
Aber schön ist es... wunderschön. Das ist ja erst mein zweites Zeiss C/Y (nach dem Vario Sonnar 4/80-200mm). Die alten Hasen unter Euch werden jetzt lächeln, aber ich bin echt aus dem Häuschen
. Das ist vom wertigen Eindruck her nochmal eine andere Nummer als meine (MD-) Minoltas (allerdings ist es auch deutlich größer als das Minolta MD W.Rokkor 2.8/28mm). Ich habe nur ein Objektiv, das ich ähnlich schön finde, nämlich das in Singapur gebaute Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm.
DSC00771.JPG
DSC00773.JPG
DSC00774.JPG
DSC08913.JPG
Es hat die Seriennummer 6131725 und es steht "Lens made in Japan" drauf. Ist das die ältere AE oder die neuere MM-Version ? Woran kann man die unterscheiden ?
Jetzt hoffe ich irgendwann auf Licht (ich müsste ja nur Richtung Berge, um aus der Nebelsuppe zu entkommen, aber ich schaff's derzeit einfach nicht), um es zu testen.
Die Frage ist jetzt nur, welches Zeiss C/Y als nächstes kommt: Das 35iger Distagon hat erstmal Zeit, da ich mein frisch repariertes CZJ Prakticar 2.4/35mm erstmal an der A7II austesten will (nach meinen letztjährigen Ergebnissen an der A6000 scheint es optisch keine Gurke zu sein).
Wie gut ist das 2.8/25mm Distagon? Über das findet man wenig.
Bei den 50igern bin ich eigentlich gut aufgestellt, aber das 1.4/50mm Planar wär schon was...hat aber auch Zeit.
Die beiden 100er, insbesondere das Macro Planar 2.8/100 würden mich sehr interessieren, aber die sind verdammt teuer (die sprengen mein Jahres-Budget...)
Das kleine Vario Sonnar 3.4/35-70 soll auch gut sein, aber auch teuer.
Ich träum mal weiter...
Gruß Hias
282SSC.jpg
Lichtstarke Festbrennweiten und Zoom-Objektive aus der Canon FD Reihe kaufe ich eigentlich nur noch zu Schnäppchenpreisen, weil ich zu meinem Leidwesen erfahren musste, dass man auch in angeblich hervorragende Exemplare immer ein bisschen Arbeit hineinstecken muss, um sie wieder flott zu bekommen (Stichwort Gleitlager). Dieses Canon FD 28 mm f/2 SSC aus der Drehringgeneration habe ich kürzlich sehr günstig erstanden, im Wissen der (nur teilweise) vom Verkäufer deklarierten Mängel : Fungus auf mehreren Linsen im Innern, Blendenfunktion ausser Betrieb, fehlerhafte Entfernungseinstellung (maxi 2 m statt Unendlich) und ein zu leicht und ruckelig drehender Blendenring - eigentlich ein Totalschaden, aber es bedurfte nur weniger Stunden Arbeit und des Durchstöberns der Reparatur-Sektion von DCC, um die ursprüngliche Funktion und Leistung des Objektivs wiederherzustellen. Fazit : tolles Teil, was nur leicht abgeblendet auf der Sony A7 ein super Auflösungsvermögen und Kontrast bietet, bei f/8 sogar bis in die äussersten Bildecken und das bis 0,3 m, dank Innenfokussierung.
LG Volker
Geändert von Alsatien (24.01.2019 um 10:37 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
ist die AE Version... bei MM ist die Blende 22 grün markiert.
R8WzKNA.png
Gruß
Jan
!3 Objektive für den Startpreis für mein 1€ Projekt. Wie machen sich Objektive die man für diesen Preis bekommt an den verschiedenen Kameras. Meine Regierung hat schon ein wenig gemotzt (hochdeutsch geschimpft)