Seite 13 von 17 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 169

Thema: LEICA Summicron R 2.0/50 mm

  1. #121
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Stativ ja - Blenden-Zeit-Management nein !
    Ich werde auf M gehen, und die Zeit zur Blende manuell einstellen. Habe ich vergessen - in der Euphorie !
    Aber man merkt dadurch, dass die Automatische Belichtungsmessung einfach nicht passt und die Tests dadurch an Aussagekraft verlieren.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #122
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Vergleich mit neuen Objektiven:

    SUMMICRON 2/50 vs CANON EF 1,8/50 vs CANON EF 2,5/50 MACRO

    F 2,5

    STATIV - EOS 500D

    FOKUSSIERT auf die Blütenhaut mit Live View Lupe

    http://www.flickr.com/photos/padiej/4322008113/ - Makro von Canon
    http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/ - das EF 1,8 / 50er
    http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/ - das Leica

    der Vergleich mit 100%:

    http://www.flickr.com/photos/padiej/4322734156/sizes/o/
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #123
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Hier noch ein horizontaler Bildverlauf zum Vergleichen:

    http://www.flickr.com/photos/padiej/4322824338/sizes/l/
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #124
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Also - ich habe jetzt genug Pixel gepiept - hier mein subjektiver Eindruck:

    Ich sehe im Makro EF2,5/50 mehr Schärfebereich - warum auch immer, wahrscheinlich liegt es an der Glasberechnung oder an f2,5.
    Bei der Schärfe kommt das Summi mit, geht aber schneller ins Bokeh (liegt ev. an Zwischenblende 2-2,8 = 2,4 ? )
    Das EF 1,8/50 kommt nicht so ganz an die Schärfe heran, macht sich aber gut.

    Ich werde mich in Zukunft auf solche 3er Reihen beschränken.

    Mein Fazit: Summi ist gewaltig scharf und macht sich dann elegant in die Unschärfe
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #125
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Mein Fazit: Summi ist gewaltig scharf und macht sich dann elegant in die Unschärfe
    Nicht wirklich neu, diese Erkenntnis, oder?

    Schön zu sehen, Peter, dass ein "altes" 50er gut mit zwei modernen mithalten kann.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #126
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.03.2010
    Alter
    56
    Beiträge
    32
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Nachdem Ihr das Summicron 50/2.0 so oft empfohlen habt und der Leica-Zug bisher komplett an mir vorbeigefahren ist (ich saß schon im Zeiss-Zug), habe ich ein altes Summicron von 1965 geschossen, das ich im Nahbereich bei Offenblende mal mit ein paar anderen 50ern verglichen habe und muss sagen: Ich bin sprachlos. Sogar die alte Version ist im Nahbereich sowas von scharf, dass sie mein Zeiss Planar 50/1,4 CY glatt abhängt. Haptik, Schwere der Qualität und natürlich die optische Güte haben dazu geführt, dass ich das Teil gar nicht mehr runter kriege von der 5D.

    Dank und Gruß

    Stefan

    Ein 100 % Crop bei Offenblende:
    http://u1.ipernity.com/16/49/36/8694936.f0952c9f.jpg

    Und ein 100 %-Vergleich mit anderen Normalos:
    http://u1.ipernity.com/16/54/66/8695466.42aa8699.jpg

  7. #127
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Hi Stefan,

    was ist Deinem Canon FD denn passiert? Sowas hab ich ja noch nie gesehen..

    LG
    Henry

  8. #128
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Beim FD ist der Fokus 10cm weiter hinten.

    Vielen Dank für diesen tollen Vergleich. Hätte nicht gedacht, dass es solche krasse Unterschiede gibt.

    Ich muss mir unbedingt Zeit nehmen, und meine 50er vergleichen. Leider habe ich zu viele :-(
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #129
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.03.2010
    Alter
    56
    Beiträge
    32
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    @ Henry
    Hehe, dem geht's wunderbar, das kann aber leider nicht so nah ran wie die anderen. Der Abstand meiner anvisierten Briefmarkenecke lag unterhalb seiner Naheinstellgrenze. Eigentlich hätt' ich's ganz rauslassen sollen, aber um meiner dokumentarischen Pflicht zu genügen, hab ich's dann doch drin gelassen. Ich wiederhole den Test bei nächster Gelegenheit mal bei fürs Canon "fairen" Bedingungen und nehme noch das CZJ Tessar 2,8/50 und das Helios 44-M mit dazu. Hab gestern schon mal kurz das Summicron mit f2 bei ∞ getestet, da krümelt es dann schon ziemlich ab. Egal, ist ein tolles Teil – wie das Canon auch. Sind alles gute Freunde mit Charakter.

    Gruß

    Stefan

    PS: Ein jüngerer Bruder des Summicron ist schon im "Zulauf", wie man so schön sagt.

  10. #130
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.03.2010
    Alter
    56
    Beiträge
    32
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich muss mir unbedingt Zeit nehmen, und meine 50er vergleichen. Leider habe ich zu viele :-(
    Oh oh, so weit darf es bei mir nicht kommen. Eigentlich komisch, dass sich doch schon einige angesammelt haben, wo 50 mm doch eigentlich eine "Zwischenbrennweite" ist, die für alles passt, aber für nix so richtig optimal. Ich mag halt den Offenblenden-Look der lichtstarken Objektive sehr gern bzw. schöne Bokehs.

    Gruß

    Stefan

Seite 13 von 17 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron-C 2/40
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.07.2023, 15:04
  2. Leica Summicron-R 50/2
    Von das_tanzende_ES im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 06:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •