Seite 13 von 26 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 259

Thema: "Manuelle Objektive - eine Alternative?" Eine Einführung...

  1. #121
    Ist oft mit dabei Avatar von Chrisly
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    355
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 142 Danke für 24 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    #
    Jetzt bin ich mal gespannt, was du sagt, wenn du alles bekommen hast...

    un dich erst hoffe der trödel ist morgen da.. ich renn bestimmt 3 mal am tag zum postkasten

    *irre wird*

    fast so schlimm wie als ich auf mein minolta gewartet habe wenn das pentacon die gleiche schärfe bringt wie mein minolta dann werd ich echt bekloppt

  2. #122
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    Zitat Zitat von -r0w0- Beitrag anzeigen
    un dich erst hoffe der trödel ist morgen da.. ich renn bestimmt 3 mal am tag zum postkasten

    *irre wird*

    fast so schlimm wie als ich auf mein minolta gewartet habe wenn das pentacon die gleiche schärfe bringt wie mein minolta dann werd ich echt bekloppt
    Hallo Chris,
    bleib mal ganz entspannt. Mit zittriger Hand werden die Fotos mit dem Pentacon 2,8/135 mm bestimmt Sch....! Mein Tipp: benutze unbedingt ein Stativ.
    Viel Erfolg mit Deinen Tests! Da ich die gleiche Linse habe, weiss ich, dass die Klasse ist!
    Hier mal ein Beispiel:
    http://gallery.digicamclub.de/4image...82&mode=search
    Gruss Fraenzel

  3. #123
    Ist oft mit dabei Avatar von Chrisly
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    355
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 142 Danke für 24 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    hehe hab ja nen stabi im gehäuse da darf ich auch nen bssl zittern grad vonna arbeit gekommen.. ist beides noch net da.. egal das wetter ist ja eh net so pralle und morgen abend brauch ich eh meine kleine festbrennweite um unseren sieg in der fan meile fest zu halten mal gucken was die nächste woche bringt.. freu mich voll...

    hey und klasse foto!!

  4. #124
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    Bei gutem Stand und ruhiger Hand schaffe ich mit Unterstützung des Stabilisators mit dem 135mm 1/30 sec.
    Das 300mm kann ich bis 1/100 ohne Fehler verwenden.

    r0w0 - bei der Sony musst Du wahrscheinlich im Menü diese 135mm eingeben, damit der Stabi richtig funktioniert. Meine Pentax fragt beim Einschalten die Brennweite ab. Ich musste im Menü eigene Einstellungen den Manuellen Blendenring und die Stabi Unterstützung freigeben.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #125
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    @Chris: Peter hat es schon erwähnt: denke daran, dass die Kamera keine Daten von der Linse erhält, du also dem Stabi die Brennweite "mitteilen" musst...

    So gut wie eine Canon mit den manuellen Linsen auch umgeht, einen Stabi (wie in der Pentax, einer Sony oder der Minolta) würde ich mir schon sehr wünschen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #126
    Ist oft mit dabei Avatar von Chrisly
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    355
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 142 Danke für 24 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    hey -_- cool post war heut da.. aber nein nen oranger schein mit abholung am nächsten werktag.. klasse

  7. #127
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    Immerhin hast du den Schein an einem Dienstag bekommen. Ich kriege sowas meist an einem Freitag!! :boese
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #128
    Ist oft mit dabei Avatar von Chrisly
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    355
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 142 Danke für 24 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    Hehe es ist da.. Wow das erste was mir aufgefallen ist wie geil es sich anhört wenn ich es auf den tisch lege schweeer metalisch

    ich merk schon das ich nu endlich den zusammenhang von blende und belichtung lerne


    back to the roots, es ist nur gut für mich






    zum vergleich mal eins von meinem tamron:




    nur mal so als vergleich das hat meine bridge noch nicht mal geschafft

  9. #129
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    Man sollte eigentlich den "Klang" eines Objektivs nicht hören, wenn man es auf den Tisch legt (=wirft?). :hehehe:

    Scherz beiseite, ich glaube, das wird nicht das letzte manuellen Objektiv sein, dass du dir angeschafft hast. Wen der Virus erst einmal befallen hat...

    Klasse Qualität übrigens im Bild vom Peugeot.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #130
    Ist oft mit dabei Avatar von Chrisly
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    355
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 142 Danke für 24 Beiträge

    Standard AW: Manuelle Objektive - eine Alternative?

    Hehe doch ich höre schon einen klanglichen Unterschied zwischen den Plastikoptiken und dem Pentacon.. Ist ja auch egal

    Also bis jetzt bin ich begeistert

    Ist zwar nicht einfach für mich weil ich so die groben Faustzahlen von Belichtung und Blende nicht im Kopf habe.. Das wird sich aber hoffe bald ändern, wenn ich mich genug über meine verwackelten Bilder aufgeregt hab Leider weiß ich nicht wie ich ich meinen Gehäuse-Stabi die Brennweite mitteilen kann :(

    Zudem ist mir noch aufgefallen, das mein Arm und meine Hand jetzt mehr belastet sind, weil es wiegt ja ein kleines Gramm mehr, als den rest an Plunder was ich hier hab

    Hier noch mal ein Bild was mir nicht verwackelt ist:
    Leichte CAs sind zu sehen aaaber das liegt an der offen Blende..

    Exifs?! Mist die muss ich mir ja jetzt merken !!



Seite 13 von 26 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 00:58
  2. Kommt eine Fuji mit "Vollformat"-Sensor?
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •