Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich glaub nach all den Canon Linsen muss ich mein Summilux auch mal wieder aktivieren. Überhaupt liegt Leica im Moment viel zu viel im Regal. Wieder das alte Thema.. man hat einfach zu viel Kram und die Entscheidungswege werden zu lang. Hab heut aber mal wieder mein Makro Elmarit und das Elmarit 2.8/28mm aktiviert.
Genau, die reale Brennweite beim Summilux war die hochgestellte Zusatzzahl hinter dem m..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Summilux an der NEX 3
![]()
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
NEX3 ??? Hast Du auch diesen Objektivdeckel gefunden ? ;-)
Die Nex macht gute Arbeit. Die Raws sind OK und der Live View ist gut.
Ich denke, da hat Sony eine kleine Still Live Cam gemacht, die aber auch ganz toll filmen kann.
Tolles Bild !!!
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Jepp,
is mir günstig für 160 Euro neu mit deutscher Garantie und 0 Auslösungen als Vorführmodell zugelaufen und ersetzt nun die 400D als Telekonverter, aber diesmal mit LiveView.
EF (FD) 2.8/300mm wird zu 2.8/450mm !! Bitte bauen sie mir einen Sensor in mein Objektiv.. grins
Sucherlupe hinten drauf und fertig ist der laufende Meter Objektiv.
Gleichzeitig hat es den Vorteil, das die Dame des Hauses mir nicht mehr die 5D MKII aus der Hand reißt, wenn sie selbst mal Makros machen will auf den Spaziergängen. Die ist nämlich langsam auch auf den Geschmack gekommen in Bezug auf das LiveView. Ich denke mal, die alte 350D von ihr hat wohl damit ausgedient. Da sie ohnehin keine "Action" fotografiert, ist das die Lösung.
Auch nervte es, wenn die Enkel da sind, ständig zu hören.. film doch mal, diese Momente sind unwiederbringlich. Womit sie recht hat, aber ich spiel dann lieber mit den Jungs, statt blöd eine Kamera die ganze Zeit irgendwie nachzuziehen. Das darf sie nun selbst machen....grins.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (13.04.2011 um 18:46 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Sooo eine Konbi ist genau nach meinem Geschmack !!! :-)))
Ich warte derzeit auf einen guten Stativkopf.
Die Nex ist gut, die wird Dich nicht enttäuschen.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm