Seite 12 von 18 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 176

Thema: SCHNEIDER KREUZNACH DIGITAR 3.8/80mm

  1. #111
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mhiller Beitrag anzeigen
    Respekt! Tolle Leistung von Linse und Fotografen.
    Wie nahe warst du denn drann? Hat da keiner gemeckert, dass fotografiert wurde?
    LG
    Michael
    Hi Michael,

    nein keine Beschwerden... alles locker...

    Sitzposition war in der 4.Reihe vor der Manege... wir hatten in der 3.Reihe 4 Plätze für die junge Familie und in der 4. Reihe 2 Plätze für uns "Alten" gebucht... so nahmen mir die "Zwerge=Enkelkinder" nicht die Sicht.
    Allerdings waren die zwei vordersten Reihen mit relativ großen Menschen belegt, so dass man da schon etliches an Hinterköpfen mit auf dem Bild hatte, was dann so aussah...

    Name:  unbearbeitet.jpg
Hits: 1028
Größe:  138,1 KB

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #112
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    ... ISO 1000, von der Seite her mit der A7 hattest Du auch nochmal etwas Reserve, wenn es mehr bedurft hätte, denke ich.
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  3. #113
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
    ... ISO 1000, von der Seite her mit der A7 hattest Du auch nochmal etwas Reserve, wenn es mehr bedurft hätte, denke ich.
    Klar, aber die gezeigten Bilder sind - aufgrund der Hinter-Köpfe in den ersten beiden Reihen - allesamt gecroppt aus der Bildmitte... und bei noch höheren ISO Einstellungen käme dann schnell das Rauschen zu stark hervor.

    So war das ein guter Kompromiss...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #114
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    390
    Danke abgeben
    5.330
    Erhielt 622 Danke für 252 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Klar, aber die gezeigten Bilder sind - aufgrund der Hinter-Köpfe in den ersten beiden Reihen - allesamt gecroppt aus der Bildmitte... und bei noch höheren ISO Einstellungen käme dann schnell das Rauschen zu stark hervor.

    So war das ein guter Kompromiss...

    LG
    Henry
    wenn man noch den Crop in Betracht zieht, ist das Digitar wirklich ein Kracher!
    Und eine ruhige Hand...

    LG
    Michael

  5. #115
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mhiller Beitrag anzeigen
    wenn man noch den Crop in Betracht zieht, ist das Digitar wirklich ein Kracher!
    Und eine ruhige Hand...

    LG
    Michael
    Ging eigentlich und f3.8 ist nun noch ganz erträglich... bei 80mm brauchste auch nur die 1/125... mit Reserve die 1/250... hier in diesem Fall hatte ich mir sogar noch "Luft" verschafft wegen der schwer einzuschätzenden Bewegungen der Künstler wenn man das Programm zum ersten Male sieht... also 1/400, was auch notwendig war bei einigen Szenen wo es dann blitzschnell zur Sache ging und manchmal schon nach 1/800 "roch"..

    Name:  schimmelt.jpg
Hits: 975
Größe:  376,7 KB

    Name:  daten.jpg
Hits: 947
Größe:  200,2 KB
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  7. #116
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Hundecontent, Offenblende

    Name:  20150524-_DSC6656.jpg
Hits: 883
Größe:  269,2 KB

    Viele Grüße
    Nils

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  9. #117
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.053
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Nochmal was Neues vom Digitar… welches mich nun schon eine Weile begleitet. Leider bin ich durch den optischen Sucher etwas gehandicapt. Bei Offenblende 3,8 ist es nicht so einfach, hier richtig zu fokussieren. Der Ausschuss ist enorm / war enorm, gerade zu Anfang. Inzwischen geht es mit etwas Übung besser. Aufregend war, den dicken A380 korrekt einzufangen. Hier habe ich zur Sicherheit mit Blende 8 und hyperfokal gearbeitet. Alle Bilder sind ooc jpg verkleinert aus der Canon EOS 5D Mk II.

    Name:  Da kommt der dicke Pott.jpg
Hits: 838
Größe:  80,2 KB

    Nach längerer Benutzung zeigt sich mir umso eindrucksvoller, welches Potential in dieser Linse steckt. Die Schärfe ist wirklich überwältigend und erinnert an andere Referenzoptiken. Aber vor allem die anderen Bildparameter unterstreichen das hohe Niveau und das Know-how von Schneider Kreuznach. Schade, dass sie sich aus dem Fotobereich zurückgezogen haben. Technisch hätten sie es unbedingt drauf.

    Sehr gut geht das Digitar mit hell-dunkel Wechseln, also starken Kontrastkanten um. Keine unschönen Farbsäume, alles sauber durchgezeichnet.

    Name:  Friedhof-Darmstadt-1.jpg
Hits: 860
Größe:  115,9 KB

    crop

    Name:  Friedhof-Darmstadt-1-crop.jpg
Hits: 842
Größe:  98,8 KB

    Mit dem Digitar einen „Flare“ zu erzeugen, ist nahezu unmöglich. Dazu muss man es massiv nötigen und selbst dann wird’s nur ein „Flairchen“ . Kein Wunder, wenn sich das Teil im Gegenlicht von Scheinwerfern bewähren musste.

    Name:  Digitar-Flairchen.jpg
Hits: 852
Größe:  26,0 KB

    Hier sieht man was passiert, wen der Fokus sitzt. Die Auflösung der Optik übersteigt die der 5DMkII.

    Name:  lost-wastebin.jpg
Hits: 815
Größe:  195,4 KB

    crop

    Name:  lost-wastebin-crop.jpg
Hits: 820
Größe:  117,4 KB

    Angenehme Farben, unaufdringliches Bokeh: Auch kein Problem für das Digitar…

    Name:  Farben-Digitar.jpg
Hits: 874
Größe:  90,3 KB

    und noch zwei Impressionen

    Name:  Hütte.jpg
Hits: 866
Größe:  137,4 KB

    Name:  Wassergefängnis.jpg
Hits: 823
Größe:  100,6 KB

    ... und weils mich dann gepackt hatte, habe ich das Digitar auch mal gegen das Canon EF 1.2/85mm II antreten lassen. Natürlich ein ganz anderes Objektiv mit anderem Anwendungsgebiet. Beide auf F/5.6 abgeblendet und auf Unendlich getestet. Eigentlich ein Unsinnstest. Das Ergebnis hätte man vorhersagen können, daher spare ich mir Beweisbilder. Beide sind sehr scharf und an der 5DMkII kaum voneinander zu unterscheiden.

    LG,
    Heino

  10. 8 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  11. #118
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  13. #119
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Kicher, Prust, Tränen lachend...

    Das ist der Brüller ! ! ! !

  14. #120
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.723
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    wird ja nichts nützen, denn die werden bestimmt wieder auf Steuerzahlerkosten ersetzt.
    Hoffentlich sind wenigstens die Optiken heil geblieben...
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

Seite 12 von 18 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Adapter Frage Kodak S. Kreuznach Retina Longar Xenon 80mm f4
    Von XA_1979 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.11.2022, 22:18
  2. Schneider-Kreuznach 1,5/25mm
    Von Helge im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.02.2021, 19:40
  3. Schneider Kreuznach
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2015, 22:26
  4. Schneider-Kreuznach Comparon 1:4,5/135 mm
    Von Fraenzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 13:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •