Seite 12 von 21 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 202

Thema: Meyer-Optik Görlitz Trioplan 2.8/100mm [DCCMFTEST]

  1. #111
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Das sehe ich anders.
    Oder auf welches "Gleiche" bezieht sich deine Aussage?
    Auf das Bokeh.
    Exakt gleiches Bokeh.

  2. #112
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Da muss ich leider widersprechen. Andere Brennweite, andere Rechnung, andere Resultate.

    Du hast natürlich recht, auch das 135er Primoplan produziert im Unschärfebereich sogenannte "Zwiebelringe", das ist aber ein Fehler, den viele Objektive "drauf" haben. Beim Trioplan sind sie aber schon sehr speziell ausgeprägt.

    Bilder beider Objektive mögen dir auf den ersten Blick ähnlich erscheinen.
    Ähnlich sind sie, aber das war es auch.
    Ich besitze beide Objektive. Die Bilder sind definitiv nicht gleich, das Bokeh auch nicht.

  3. #113
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Natürlich hast du Recht, das die Eigenschaften außer dem Bokeh unterschiedlich sind. Aber beim Bokeh sind die Unterschiede schwer herauszufinden; aber ich denke, die meisten die sich einen Trioplan zulegen wollen, tun dies wegen dem Kringelbokeh?! Das glaube ich zumindest, Willi....

  4. #114
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... wobei, ich habe die gängigen 135er aus der Zeit im Hause, das Primo m.E. durchaus eine feine Linse ist, das 2,8/100 des Trioplans erlaubt allerdings allein wegen der größeren Anfangsöffnung eine wesentlich deutlichere Freistellung, die im Zusammenwirken mit dem sehr charakteristischen Bokeh einen wesentlichen Teil des Charmes dieser Linse ausmacht.

    Das Primoplan ordne ich eher unter Gebrauchsobjektiv ein, es wäre viel öfter auf einer meiner Kameras, wenn es nicht als "Normalkonstruktion" so ausladend groß wäre. Das gleiche Problem wie mit dem Triotar von Zeiss.

    Jörg

  5. #115
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    ... wobei, ich habe die gängigen 135er aus der Zeit im Hause, das Primo m.E. durchaus eine feine Linse ist, das 2,8/100 des Trioplans erlaubt allerdings allein wegen der größeren Anfangsöffnung eine wesentlich deutlichere Freistellung, die im Zusammenwirken mit dem sehr charakteristischen Bokeh einen wesentlichen Teil des Charmes dieser Linse ausmacht.

    Das Primoplan ordne ich eher unter Gebrauchsobjektiv ein, es wäre viel öfter auf einer meiner Kameras, wenn es nicht als "Normalkonstruktion" so ausladend groß wäre. Das gleiche Problem wie mit dem Triotar von Zeiss.

    Jörg
    Die Anfangsöffnung des Trioplans wird aber durch die längere Brennweite des Primotars ausgeglichen, denke ich.
    Ich habs Sie beide, muss die mal intensiv testen....
    Ein Vorteil des Primotars ist noch, das das Teil sich durch Abschrauben des Objektivkopfes wunderbar (Adapter nötig; ist kein m42!)an ein Balgengerät dranmachen machen läßt.

  6. #116
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Natürlich hast du Recht, das die Eigenschaften außer dem Bokeh unterschiedlich sind. Aber beim Bokeh sind die Unterschiede schwer herauszufinden; aber ich denke, die meisten die sich einen Trioplan zulegen wollen, tun dies wegen dem Kringelbokeh?! Das glaube ich zumindest, Willi....
    Na, da wird es Zeit für einen gesonderten Thread zu diesem Thema. Ich bitte als Moderator darum, nicht, dass wir den Trioplan-Thread zu sehr zerfasern lassen. Danke!

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  8. #117
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Sorry für die "Zerfraserung" meinerseits des Threads, Willi.
    Aber einer hat hier nach einer günstigen Alternative zum Trioplan gefragt und ich habe versucht aus meinen Erfahrungen zu berichten bzw. helfen.
    Ich hatte nicht vor am Trioplan-Mythos zu kratzen, sorry nochmals...

  9. #118
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Ich hatte nicht vor am Trioplan-Mythos zu kratzen, sorry nochmals...
    Darum geht es nicht.

    Ich halte eine Untersuchung und Diskussion sogar für sinnvoll, nur nicht im Rahmen dieses Threads.

  10. #119
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Ein "Trioplan-Alternativen?"-Thread macht wirklich Sinn.....
    Mir geht es absolut nicht darum das wundervolle Trioplan schlecht zu reden, sondern für diejenigen, die sich nicht ein Trioplan leisten können, mögliche Alternativen zu zeigen; damit beende ich auch meine themenfremde Diskussion hier.

  11. #120
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    19.05.2013
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Bekommt man eigentlich eins mit Praktina-Anschluß auch problemlos via Adapter (wie es mit dem M42 geht) an eine Canon-DSLR?

Seite 12 von 21 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Görlitz Portraittele Trioplan 2,8/100 für M42
    Von Cattleya im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 09:08
  2. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 18:56
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.10.2014, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •