Ja klar doch, aber Mittelformat (digital) oder Leica S ist mir zu teuer:aldi:
Neuigkeiten!
Pentax will ein digitales 645 Format 2009 vorstellen.
Sensor: 60mm * 45 mm
Normalbrennweite 75mm
Jetzt werden die 645 Objektive interessant - ich werde einmal einen Adapter suchen.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Adapter gibt es für Pentax K und Canon um 99€ + 20€ aus China
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Habe ich bemerkt - und wenn Pentax das digitale 645-Format öffentlich präsentiert, dann steigen die Preise erst recht.
Ich denke, der Body wird auch nicht gerade billig sein (10000-15000€). Das wäre eine Kamera für die Pension, die Krönung eines Fotografenlebens sozusagen.
So lange wird es auch dauern, die Summe anzusparen und die Regierung umzustimmen.
Nein - Regierungszustimmung wird es keine geben. Das versteht keine Frau.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Peter, ich kann dich beruhigen: teuere Kameras machen keine besseren Bilder!
Nur teurere!
Wenn du hohe Auflösung brauchst, kauf dir einen Panorama-Kopf, hänge ein scharfes Tele dran, rendere die Bilder z.B. mit PTGUI zusammen und du hast eine Auflösung, die MF-fans schwitzen lässt! Kosten: 300 € inkl. Linse!
Bin mal gespannt, ob das mit der (Studio)Fotografie so weitergehen wird. Mit Interesse habe ich auf der Fotomesse einen Vortrag über Computer-generierte Bilder (CGI) durch die FH Nürnberg für Gestaltung gehört. Computer-erstellte Autos wurden in Panorama-fotografierte Umgebungen eingespiegelt. Warum noch teuer im Studio fotografieren?
Das Entsetzen einiger Zuhörer war förmlich greifbar ...
best
Willi
Du meinst, viele Bilder machen und dann zu einem Bild zusammenheiraten, bzw. viele "gleiche" Bilder überlagern, um die Detaildichte zu erhöhen.
Hast Du einen Link für den Panoramakopf? Ich kenne nur ein System mit einem Spiegelkegel, aber das kostet recht viel.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej