Seite 11 von 22 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 324

Thema: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Und?

    Zuviel versprochen?

    Ich denke nein...

    Hier noch ein bißchen was von heut mit dem Teil..



    Die waren heut richtig hungrig und fanden gute Plätze..

    Gab zwar die eine oder andere Rangelei.. bei den vollbesetzten Sonnenblumen entwickelte sich das zu einer echten Ralley.. Pollenralley.





    Das dichte Gedränge endete für einige mit einem "dicken Auge"...



    Und zum Schluss waren sie eigentlich alle...




    Es war ziemlich windig zwischen den Sonnenblumen. Trotzdem alles mit der Hand und dem Tokina, während sich Fraenzel mit dem Balgen und dem Stativ abmühte und der Wind ihm schwerst zu schaffen machte.
    Das Tokina ATX 2.5/90mm konnte mich heute erneut davon überzeugen, das sich der Umbau von FD nach EOS EF komplett gelohnt hat.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (22.08.2010 um 22:27 Uhr)

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es war ziemlich windig zwischen den Sonnenblumen. Trotzdem alles mit der Hand und dem Tokina, während sich Fraenzel mit dem Balgen und dem Stativ abmühte und der Wind ihm schwerst zu schaffen machte.
    LG
    Henry
    Jep, Henry 1:0 für Dich!
    Meine ca. 20 Aufnahmen von den Bienen auf den Sonnenblumen waren leider alle für die Tonne. Was hilft´s wenn das Geraffel stabil auf dem Stativ ruht und die Blüten im Wind wackeln. Zum Glück gab´s ja noch ein paar mehr Motive im Arboretum.
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Jep, das sieht doch prima aus. Wenn Du mir jetzt noch das Sony-Bajonett dranschraubst...

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Dann muss man wohl ein Stativ nehmen, das genauso wackelt wie die Blumen, um dann "bewegungssynchron" fotografieren zu können. *duckundwech...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    diese Bewegungssynchronität für Stative gibt´s wohl noch nicht zu kaufen... oder Henry macht´s ohne...
    Gruss Fraenzel

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Jo, das wäre es noch. Ein motorisch gesteuertes Stativ mit Ankopplung an den AF Sensor des Kamerabodys. Dazu eine Schrittweitenvoreinstellung für die Anpassung an das Trigger-Signal bezüglich der Bewegungsrichtung. Das Ganze dann noch mit MicroAdjust in Sachen Bewegungsrichtung in "real time".. Schwingt die Blüte auf die Kamera zu, verlagert sich entweder der Sensor oder ein 4 Wege Schlitten nach hinten, oder beides, um der Bewegung zu folgen.. grins.

    Na ich halt es dann eher mit den "irdischen Dingen".. nun ist das Tokina "rund", denn es hat nun endlich ein Bajonett bekommen, mit dem es aussieht, als wäre da nie was anderes als das EF Bajonett dran gewesen.



    Ich muss sagen, es hat selten ein Objektiv gegeben, mit dem ich so schnell warm geworden bin, wie mit dem Tokina.
    Bereits nach der ersten Umbauphase zum Provisorium gefiel mir dieses Objektiv auf Anhieb. Auch der dann in Aussicht stehende, streßige und zeitaufwendige Umbau konnten mich nicht davon abhalten, dieses tolle Objektiv stückchenweise mechanisch in der Ausführung des Umbaus zu verbessern und es so nun in seinem Endstadium zu sehen.

    Es macht einfach nur Spaß, mit dem Objektiv zu fotografieren. Der helle und klare Sucher, den dieses Objektiv durch seine Lichtstärke bereitet, ist eine Freude beim Einstellen. Der kurze und bündige, trotzdem exakt der Bewegung folgende Fokus, den man im Sucher exakt nachverfolgen kann, bietet die bisher beste Makro - Ausbeute, die ich von allen meinen Makro - Objektiven bisher sah.

    Und dies bietet das Objektiv bereits bei einer Offenblende 2.5 !!

    Es ist einfach, gemessen an seinem Preis, enorm gut und das wohl empfehlenswerteste Objektiv dieser Art, das ich bisher in Händen hielt.

    Nun beende ich meine Lobgesänge auf dieses Objektiv, weil mit dem letzten noch ausstehenden Schritt, dem geschwärzten Adapter dieses Objektivs, es auch optisch wieder raus ist aus dem Status des "Bastelobjektivs"...

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (23.08.2010 um 21:33 Uhr)

  7. #7
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Hallo Henry,
    Eine Anfangsblende von 2,5 ist schon ´ne feine Sache beim Fokussieren verglichen mit meinen Balgenköpfen mit einer max. Öffnung von 4 bzw. 5,6.
    Das konnte ich ja auch gestern feststellen.
    Gruss Fraenzel

  8. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Eine Anfangsblende von 2,5 ist schon ´ne feine Sache beim Fokussieren verglichen mit meinen Balgenköpfen mit einer max. Öffnung von 4 bzw. 5,6.
    Das konnte ich ja auch gestern feststellen
    Hallo Fraenzel,

    das kann ich nur bestätigen. Beim 2.0/90 Zuiko ist es noch etwas heller (fast eine Blende), vor allem, wenn man eine entsprechende Mattscheibe verwendet. Eine Öffnung von 4 und langsamer ist schon eine rechte Qual ...

    Gruß
    Willi

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Hallo Fraenzel,

    das kann ich nur bestätigen. Beim 2.0/90 Zuiko ist es noch etwas heller (fast eine Blende), vor allem, wenn man eine entsprechende Mattscheibe verwendet. Eine Öffnung von 4 und langsamer ist schon eine rechte Qual ...

    Gruß
    Willi
    Klar, aber hier stehen um die 1.000 Euro Preis vom gebrauchten Zuiko gegen teilweise weniger als 200 Euro des Tokina.

    Niemand kauft deshalb für 1.000 Euro das Zuiko, weil es ein f0.5 "schneller" ist als das Tokina, sondern weil es der Seltenheit geschuldet ist.

    Nochmals herzlichen Glückwunsch an Dich zum Besitz des Objektivs, aber es wäre schön, wenn man nicht in jedem 3. Thread von mir, der mit Makro oder 90mm Objektiven zu tun hat, den Namen dieses gar nicht erhältlichen Zuikos lesen müsste. Was soll das?

    Und das ein Objektiv, je lichtstärker es ist, einen helleren Sucher macht, ist wohl jedem Mitlesenden klar.


    Danke

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (24.08.2010 um 19:43 Uhr)

  10. #10
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Hallo Willi,
    nun steht mir ja seit Kurzem die LiveView Fokussierung zur Verfügung - das geht auch bei etwas lichtschwächeren Objektiven recht gut. Nur wenn dann von hinten die Sonne auf den Display scheint, ist´s wieder Essig mit dem Fokussieren.
    Vielleicht besorge ich mir ein schwarzes Tuch und ziehe es über Kopf und Kamera - wie vor 100 Jahren.......
    Gruss Fraenzel

Seite 11 von 22 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Telekonverter für "Bokina"?
    Von realmatrix im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2021, 17:09
  2. Leica Elmarit-R 2.8/90mm "Portraittele"
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 18.01.2018, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •