Seite 10 von 17 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 169

Thema: LEICA Summicron R 2.0/50 mm

  1. #91
    Spitzenkommentierer Avatar von Josef17
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Kerpen
    Alter
    77
    Beiträge
    1.008
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    dann zeig mal was.

  2. #92
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Gut - ein schnelles Bürofoto - mein Kollege musste wieder einmal herhalten, ein schnucke Sekretärin können wir uns leider nicht leisten :-(.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #93
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Oh Gott! Noch jemand mit "Leica-Fieber"! Das ist ja ansteckender als die Mexiko-Grippe!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #94
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Nicht ganz. Bei mir ist das Fieber extrem zurückgegangen. Ich habe zur Zeit kein einziges "Leica" :(

    Aber Peter hat schweren Nachholbedarf.

  5. #95
    Ist oft mit dabei Avatar von Chrisly
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    355
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    33
    Erhielt 142 Danke für 24 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Bin echt froh dass ich das Problem nicht habe

  6. #96
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Problem? Was für ein Problem? Es ist doch leicht nachvollziehbar, dass man es einmal wissen will, was so ein Leica denn kann.
    Ich war jetzt damit unterwegs und ich habe diese Magie gesehen, die Leica zwischen f2,0 und f4,0 herbeizaubert.
    Es ist dieser räumliche Eindruck, diese Tiefe, diese feine Abtreppung der Schärfe.
    Ich denke, hier kann Leica deshalb punkten, da andere Objektive einfach die Schärfe nicht bringen. Genau das ist aber die Kunst im Glasbau.
    Cremiges Bokeh und gestochene Schärfe in einem Bild.

    Bei meiner Runde ums Büro habe ich die Postautos mit f2,8 fotografiert:
    http://www.flickr.com/photos/padiej/3504223737/sizes/l/

    Die Fachhochschule mit f2,8 - hier gefällt mir die Tiefenwirkung besonders:
    http://www.flickr.com/photos/padiej/3505013618/sizes/o/

    Hier noch ein reines Testbild mit Offenblende beim Wirt Ernst:
    http://www.flickr.com/photos/padiej/3504219239/sizes/l/

    Ernst zeigt bei Offenblende die typische Handbewegung seiner Zunft:
    http://www.flickr.com/photos/padiej/3505021094/sizes/l/

    Noch ein reines Testfoto, um die Tiefenschärfe bei f2,0 zu zeigen (das Bier haben wir dann weggeschüttet ):
    http://www.flickr.com/photos/padiej/3504196267/sizes/l/

    So, jetzt gehe ich noch eines wegschütten und dann mache ich Feierabend -
    auf bald

    Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #97
    Spitzenkommentierer Avatar von Josef17
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Kerpen
    Alter
    77
    Beiträge
    1.008
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Das 2. Bild ist ja sagenhaft. Auch die anderen klasse. Beim Bürobild hast Du sicher was falsch gemacht, das hat mir nicht so zugesagt.

  8. #98
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Da habe ich mich noch zurückgehalten ;-) - und die Farbe versteckt
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #99
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Oh ja! Leica!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #100
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Hallo Peter,

    wie ich an den Bildbeispielen sehe, ist das Objektiv in gute Hände gelangt.
    Freut mich, das es Dir soviel Freude bereitet.

    Ja, ein Summicron ist die Referenz schlechthin und als Weltstandard so ziemlich von jedem Fotografen anerkannt. Mit diesem Objektiv kann man eigentlich so gut wie alles in hervorragender Weise foten. Der Detailreichtum bei leichter Abblendung ist fast unerreicht. Es gibt nur wenige Objektive, die dem Summicron das Wasser reichen können. Selbst mit dem Summilux fand ich die Bilder nicht so "Detailreich", wie mit einem Summicron. Hierbei meine ich nicht die Offenblend-Spielerein, sondern das Verhalten um Blende 4 herum.

    Es besticht immer wieder mit dem Detailreichtum.

    Ich wünsche auf jeden Fall weiterhin viel Spaß mit der Linse und lass von Zeit zu Zeit mal wieder ein Bild sehen, das mit dem Teil gemacht wurde.
    Da mein Angenieux Zoom in dem 50mm Bereich auf FB Niveau spielt, konnte ich mich trotz meiner neu erwachten Liebe zum Summicron wieder von ihm trennen. Ausserdem kenne ich alle Varianten des Summicron und habe insofern die Erfahrungen die Du jetzt mit dem Teil machst, bereits genossen.

    LG
    Henry

Seite 10 von 17 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron-C 2/40
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.07.2023, 15:04
  2. Leica Summicron-R 50/2
    Von das_tanzende_ES im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 06:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •