Nur für Bestandskunden. Ich bin dabei.
Geändert von urmelchen (01.02.2009 um 19:28 Uhr) Grund: evtl besser so
Ich bekomme mein Exemplar auch, bin mal gespannt auf den Vergleich zum Chip von Tago - Funktion und Preis. Den Tago-Chip habe ich inzwischen auch erhalten, meine vorläufige Einschätzung:
Der mitgelieferte Montagering ist gut, man hat kein gefummel mit der richtigen Einrichtung, Brennweite und Blende lassen sich wenn mans einmal "gefressen" hat, schnell und sicher ein- und wenn man will, auch wieder umstellen. Wirkt sich aber nur auf die Exifs aus und auf die automatischen Brennweitenverstellung bei Verwendung eines ETTL Blitzes. Mit der Umstellung des Chips auf AF, kann ich nichts anfangen, das Signal kommt dann nur bis Blende 5,6 bzw. 8,0 bei den einstelligen Cannons und lässt damit bei grösseren Blenden keine Auslösung mehr zu, ausserdem kann man nachdem der Focus gefunden ist und das Signal da ist, den Focuss weiter drehen wohin man will, das "Lämpchen" bleibt brennen, solange man den Auslöser halb gedrückt hat. Habe also MF am Chip eingestellt, dann gehts wie immer. Die eigentliche Focussierung ist gefühlsmäßig ein wenig exakter, mit der Verstellung hatte ich aber Probleme, was aber nicht unbedingt am Chip liegen muß. Hatte mein Porst 1,4/55 bei Offenblende auf Nahdistanz (Lineal 45°) getestet. Mit der orginal Einstellung 09 war ein leichter Frontfocus von 4mm, habe dann den Chip "verstellt" bis auf 17, super gepasst, dann auf 5,6 abgeblendet und nochmal ausgelöst - 4cm Backfocus, bei mehreren Versuchen. Also wieder zurückgestellt auf 09, ist der beste Kompromiss und letztes Quentchen Schärfe wird wie bisher nach Auge mit der KatzEye eingestellt. Also der Chip hat seine Vorteile, die die Blendenwert- sowie Brennweiteneintellung funktioniert ohne Tadel, die eierlegende Wollmilchsau ist es aber nicht.
Gruss Peter
Heute musste ich zum ersten Mal einen AF-Chip-Adapter zurück nach Hong Kong schicken. Die EOS 450D hat ständig zwischen MF und AF hin- und hergeschaltet. Funktioniert hat er zwar trotzdem, aber dieses mehrfache Umschalten pro Sekunde hat einfach kein gutes Gefühl erzeugt, zumal da im Sucher ständig die LED-Helligkeit geändert wird und die AF-Punkte manchmal unmotiviert aufleuchten. Mein Haus- und Hoflieferant ist "ericcc1006", bei dem hab ich sonst gute Erfahrungen gemacht.
Ich habe gestern meinen Eos AF-Chip-Adapter und andere Teile von orchidspace bekommen, alle Teile als "GIFT" gekennzeichnet.Versandzeit 9 Tage. Bankverbindung in Deutschland
Die Adapter sind 1,38mm dick, also müsste Unendlich funktionieren, aber noch nicht probiert. Adapter sind mit Kragen für den Stössel
Der Adapter mit Chip hat eine ordentliche Funktion, d.h. die AF-Led`s und Pip Ton kommen an der passenden Stelle.
Das als kurzer Vorbericht, werde diese Woche mit mehreren Objektiven testen.
MfG Peter
Mal eine Frage an die "Bestandskunden" von big-is wegen des programmierbaren Chips, hat den schon jemand erhalten? Ich hatte die Versandgebühr am 29.01. angewiesen, 4 Wochen sind ja eigentlich um. Könnte da mal eventuell jemand nachfragen, meine englisch Kentnisse gehen leider gegen null. Ist ja kein weltbewegender Verlust, sollen ja schon einige auf die Idee gekommen sein - schicken sie mir doch bitte einen Euro, der tut ihnen doch nicht weh - und schwups bis du Milionär, leider nur solange bis die "einsichtigen" Leute auch Milionär werden wollen
!
Gruss Peter
Ich habe die Tage erst bezahlt ... bin gespannt, ich erwarte eigentlich in den nächsten Tagen eine Lieferung!
Ich habe mit Big-is nur gute Erfahrungen gemacht und gehöre zu den Bestandskunden.
Es ist leider nicht sein Problem, sonder in vielen Fällen das des deutschen Zolls, der sich ewig und drei Tage Zeit nimmt, jede Fernost-Ware liegen zu lassen.
Bei Big IS hab ich Adapter und ein Lore von 20 AF Chips vor einem halben Jahr gekauft und der Händler ist nach meiner Ansicht seriös. Beim zweiten Mal gab es auch eine unglaubliche Lieferzeit von 4 Wochen. Hab etliche Male angeschrieben und er hat ein weiteres Päckchen auf die Reise geschickt.
Damals hatte ich dann 40 von den Chips hier liegen und im Nachbarforum DSLR durchgereicht. Fanden guten Absatz.
Also warte noch etwas, schreib ihn an und Du wirst sehen, es geht kein Geld "flöten". Der Mann ist seriös!
LG
Henry
Big-is ist jetzt soweit mit der Auslieferung seiner angekündigten selbst programmierbaren Chips. Habe gerade eine Mail über den Versand eines Testexemplars bekommen. Auf seiner Internetseite (Bucht) sind sie auch verfügbar, einzeln ca. 16,50Euro, und in verschiedenen Adapterkombinationen. Damit sind sie preiswerter als die mal von TAGO angebotenen, werden aber ansonsten ähnlich sein??? Programmieranweisung muß ich erst aus dem Englischen übersetzen, leider Datei im tiff-format, also nichts, mit einfach bei "Google" reinschmeissen! Gruß Peter