Ah, OK. Danke! Der Chip ist ja noch vielseitiger als ich dachte!
Ah, OK. Danke! Der Chip ist ja noch vielseitiger als ich dachte!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
@urmelchen: In der Artikelbeschreibung steht aber eigentlich drin, dass dieser neue A(F)-Modus die eigentlich Innovation ist und der deutlich Bessere. Ab welcher Blende etwa macht denn der Chip Probleme mit "Piep"? Doch nicht schon bei einmal Abblenden, weil du nur Offenblende erwähnst?
Wirklich sehr spannend. Von mir die Frage: wie macht man die Einstellungen am Chip?
Willi, die Programmierung erfolgt über die Kamera selber. Dazu gibt es ein Dokument unter: http://www.tagotech.com/pic/New%20chip_eng.doc.
Bei welcher Blende es Probleme gibt kann man pauschal nicht sagen, da dies vom Umgebungslicht und Motiv abhängt. Aber mit dem 50er tagsüber geht die Autofocuserkennung auch noch bei Blende 8 bei kontrastreichen Motiven.
Als Unterschied im A und M Modus bemerke ich eigentlich nur die Auslösesperre.
@willi
infos zum Chip hier:
http://store.tagotech.com/product_in...roducts_id=139
Das hört sich wirklich vielversprechend an. Wie hält der Pattex? ISt der Chip schon mal abgefallen?
Mein Tipp wäre ein Zweikomponenten-Epo-Harz. Das ist ein Teufelszeug!
Aber dann unbedingt auf einen korrekten Sitz achten!!![]()
Geändert von LucisPictor (25.01.2009 um 16:06 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Zweikomponenten-Kleber wären auch mein Tipp! Auf keinen Fall Sekundenkleber.
Hab die Tage von Big_is ne email bekommen, dass er einen programmierbaren Chip macht. Brennweite und Blende können selbst eingegeben werden. 4 Dollar sind die Kosten, quasi als Tester. Er verteilt so 150 Stück. Hab mitgemacht... soll aber erst in 4 Wochen versendet werden.