Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
Ist das so? Immer?

Henry, was du schreibst, ist mir schon alles klar und bekannt. Lichtstarke Gläser sind nicht einfach, nicht einfach zu rechnen, zu bauen und zu bedienen. Glaubst du, ich laufe herum mit einem 1.4er und meckere über Halos und Koma bei Mittagssonnenbildern? Ich hoffe nicht!
Nein, denke ich nicht, aber ich schreibe hier auch für die Mitleser, die vielleicht nicht so tief in der Materie stecken.. ist doch recht oder?

Es bleiben bei der Beurteilung der Lichtriesen noch die Faktoren, die du nicht ansprichst: Chromatische Aberrationen (ganz übel bei meinen ex-Porsts), Randabfall, Verzeichnung, Einhaltung der Schärfeebene.
Wurde doch angesprochen.. ??? Wieso hab ich das etwa vergessen?
Sagte doch das Teil neigt zu erheblichen CAs

Ich habe jahrelang mit dem Porst 1.7/50 fotografiert und sehr schöne Bilder gemacht. Aber inzwischen habe ich gelernt: es gibt besseres!
Wie immer und überall im Leben...

Sollte das Porst 1.2er eine Perle sein? Ich glaube nicht, dass es in der 1.2er Klasse vorne mitspielt. Allerdings kann ich nicht wirklich mitreden: ich habe keines
Ich kann es Dir ja mal zusenden, wenn ich da ein bißchen mit gespielt habe.. dann kannste selbst testen...

Du hast ja Recht, ich hoffe, ich interpretiere deinen langen Beitrag jetzt richtig: besser ein 1.2 als keines
Es ist kein wertender Beitrag, sondern eher ein Erfahrungsbericht mit dem Fazit, das ich es als Erweiterung des Kreativbereiches für das Geld empfehlen kann.

Nicht mehr und nicht weniger. Eingangs sagte ich bereits, das ich mit den Dingern seit jeher auf Kriegsfuß stand und es nett finde, so ein Teil zu haben um damit zu spielen.. Ich werde nochmal ausgiebig im AV - Light Bereich damit spielen, vielleicht demnächst auf einem Konzert einer befreundeten Band.

LG
Henry