Ergebnis 1 bis 10 von 385

Thema: Porst 1.2/55mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Insgesamt ist es eine wirklich nette Effektlinse, die aber leider, wie alle manuellen Objektive dieser Zeit mit der extrem geringen Tiefenschärfe von wenigen mm bei Offenblende ein hochgenaues Fokusieren erforderlich machen.

    Wenn da nicht alles auf dem Punkt sitzt, ist Ende im Gelände und die Schönheit hört auf.

    Aber ich komm da eigentlich schon ganz gut wieder ran. Meine System Einstellscheibe VSL 3, Dioptrienausgleich und der recht smooth laufende Schneckengang arbeiten recht gut zusammen. Ansonsten sind derartige Objektive relativ enttäuschend für viele, weil sich die Dinger ohne Übung nicht so wirklich exakt scharf fokusieren lassen.
    Am Autofokus ist das schon eine andere Welt, obgleich hier dann oft auch das Gemecker über Front oder Backfocus losgeht. Leider ist es nur an Crop Kameras mit großem Sucher eine Option oder eben LV. Die exakte Scharfstellung ist durch kleine Sucher ohne Einstellhilfen so gut wie nicht beherrschbar.

    LG
    Henry

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Insgesamt ist es eine wirklich nette Effektlinse, die aber leider, wie alle manuellen Objektive dieser Zeit mit der extrem geringen Tiefenschärfe von wenigen mm bei Offenblende ein hochgenaues Fokusieren erforderlich machen.

    Wenn da nicht alles auf dem Punkt sitzt, ist Ende im Gelände und die Schönheit hört auf.

    Aber ich komm da eigentlich schon ganz gut wieder ran. Meine System Einstellscheibe VSL 3, Dioptrienausgleich und der recht smooth laufende Schneckengang arbeiten recht gut zusammen. Ansonsten sind derartige Objektive relativ enttäuschend für viele, weil sich die Dinger ohne Übung nicht so wirklich exakt scharf fokusieren lassen.
    Am Autofokus ist das schon eine andere Welt, obgleich hier dann oft auch das Gemecker über Front oder Backfocus losgeht. Leider ist es nur an Crop Kameras mit großem Sucher eine Option oder eben LV. Die exakte Scharfstellung ist durch kleine Sucher ohne Einstellhilfen so gut wie nicht beherrschbar.

    LG
    Henry
    Auch wenn dieser Beitrag schon etwas älter ist... Sehr interessant zu lesen! Deswegen machen sie aber auch zum Teil das aktuelle Canon EF 1.2/50mm L im Amazon in den Kundenrezensionen fertig :-/

    Is das Porst in Wirklichkeit nicht von Fuji (rebranded)?

    LG
    Waveguide

  4. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Sehr interessant zu lesen! Deswegen machen sie aber auch zum Teil das aktuelle Canon EF 1.2/50mm L im Amazon in den Kundenrezensionen fertig :-/
    Echt? Das ist ja unglaublich. Muss ich mal nachlesen. Wahrscheinlich können die halt nicht damit umgehen?

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Is das Porst in Wirklichkeit nicht von Fuji (rebranded)?
    WIe kommst du darauf? Das halte ich für eine Schnapsidee.

  5. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Echt? Das ist ja unglaublich. Muss ich mal nachlesen.
    @ Waveguide: bei Amadings kann ich nichts dazu finden!?

  6. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo praktinafan,

    hier:

    http://www.amazon.de/Canon-EF-50mm-O...Canon+1%2C2+50

    Rezensionen wie "Geld aus dem Fenster geworfen..." u.a.

    Zu Porst und Fuji: Hat Porst in den achtziger Jahren nicht Fuji-SLRs umgelabelt? Und dann z.B. das Fujinon mit der seltsamen Lichtstärke von 1.6 beim 1.6/50mm in ihr Programm übernommen, desgleichen beim 1.2... Letzteres ist meine Vermutung.

    LG
    Waveguide

  7. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Hallo praktinafan,
    Rezensionen wie "Geld aus dem Fenster geworfen..." u.a.
    Ja, nee schon klar. Kommt halt nicht zurecht damit, dass kaum ein Motivteil in der Schärfeebene liegt. Das ist natürlich enttäuschend. Und wer auf die Qualität des Unschärfe-Renderings/Bokeh keinen/minderen Wert legt, wird mit dem 1.4er sehr glücklich sein.

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Zu Porst und Fuji: Hat Porst in den achtziger Jahren nicht Fuji-SLRs umgelabelt? Und dann z.B. das Fujinon mit der seltsamen Lichtstärke von 1.6 beim 1.6/50mm in ihr Programm übernommen, desgleichen beim 1.2... Letzteres ist meine Vermutung.
    1.6/50: Andere Zeit, oder? Anderes Bajonett, alles anders!
    Wette: wenn das Glüh-Porst von Fuji gebaut sein sollte, fress’ ich eine Blendenlamelle!

  8. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    49
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 22 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Hat Porst in den achtziger Jahren nicht Fuji-SLRs umgelabelt? Und dann z.B. das Fujinon mit der seltsamen Lichtstärke von 1.6 beim 1.6/50mm in ihr Programm übernommen, desgleichen beim 1.2... Letzteres ist meine Vermutung
    Das Porst 1,2/50mm gab es mit Fuji-Bajonett, das Porst 1,2/55 kenne ich nur mit Pentax Anschluss. Mein Porst 1,2/50 (UMC) ist meinem Porst 1,2/55 bei Offenblende an der Canon 5D (I) in der Schärfe deutlich überlegen (außer man möchte eine weiche Schärfenebene). Das 50er könnte meiner Meinung nach also tatsächlich von Fuji sein, das 55er eher nicht.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", jse :


Ähnliche Themen

  1. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 13:28
  2. Porst Color Reflex 55mm 1,4 mit Fungus??
    Von Elmo5397 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 11:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •