-
Fleissiger Poster
AW: Calejnar-5h 2,8/100
Carsten, offensichtlich, kommt Fungus bei den Linsen häufiger vor, was wie ich stark annehme an der Lagerung in diesen unsäglichen Kunststoffbecher liegt !??? Das mit den verkitteten Vorderlinsen wird bei mir genauso sein, diese abgegrenzten Randeintrübungen deuten zweifellos darauf hin. Da das ohnehin nicht (für uns) zu beheben ist und auch noch nicht so dramatisch ist, werde ich nichts weiter unternehmen und mich auf Pflege und gute Lagerung beschränken! Über den Linsenaufbau von diesem Objektiv findet man leider so gut wie nichts und dann sehr widersprüchlich. Angeblich ein Nachbau des Nikon E 2,8/100, doch diese Optik ist mit 4Linsen in 4Gruppen aufgeführt, stimmt meiner Meinung nach definitiv nicht. An anderer Stelle wird es mit 5Linsen in 4Gruppen und sogar mit 6Linsen in 4Gruppen beschrieben? Hätte mir sehr gewünscht eine Explosionszeichnung über die Anordnung der Linsen zu finden, beim "herausschütteln" der hinteren Linsen hatte ich die auf einmal in der Hand
, ähh wie waren die denn nun drin. Da die Abbildungsqualität aber genauso super ist wie vorher, nehme ich an, das ich das richtige beim Einbau getan habe
.
Gruss Peter
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln