Ha,
meine erste Objektiv OP und gleich gelungen.
Reparaturobjekt Auto-Beroflex1:3.5 200mm M42.
Blendenlammellen Salat also Puzzeln angesagt.
Ergebnis sieht man auf den Bildern.
LG Lutz
Ha,
meine erste Objektiv OP und gleich gelungen.
Reparaturobjekt Auto-Beroflex1:3.5 200mm M42.
Blendenlammellen Salat also Puzzeln angesagt.
Ergebnis sieht man auf den Bildern.
LG Lutz
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml
Glückwunsch.. sieht gut aus..
Mir scheint, die furchtlosen hier nehmen zu. Das ist eine sehr schöne Tendenz.
Wäre nett, wenn Du schildern könntest, wie man in das Objektiv reinkommt.
Auch wäre der Bericht dann im Bereich Reparaturen sehr gut aufgehoben.
Da jeder von uns mit solchen Reparaturen kämpft und einem vielleicht einmal so ein Objektiv in die Hände fällt, wäre eine Öffnungsanleitung immer gern genommen und eine "echte" Bereicherung..!
Danke
Henry
Geändert von hinnerker (21.03.2009 um 22:56 Uhr)
Salat hatte ich gestern auch
Ich schick das gute Stück aber lieber zu Foto Olbrich
sicher ist sicher...
Salat hatte wohl jeder schon mal. Ist mir gestern abend beim Abbau und packen meiner Macro - Klamotten mit einem 105mm, 12 Lamellen Nofelxar auch passiert.
Wollte den Blitzhalter abbauen, der mit einem Adapterring am Objektiv befestigt wird.
Alle Lamellen verrutscht. Also hurtig das Teil auf und dann begann das "Puzzle"... reine Geduldsarbeit mit Pinzette, Zippo Feuerzeug - Benzin, Wattestäbchen, Zahnstochern und tausend "Verwünschungsflüchen" in Richtung Novoflex.. wie man denn ein Objektiv so bauen kann, das beim Abdrehen des Filterringes sich gleich das halbe Objektiv zerlegt..
Aber es ist alles gerichtet und bereit für das "Schmetterlingstreffen" am heutigen Tage...
LG
Henry
Moin Moin,
weiss jemand wo man vernünftiges Werkzeug für Objektiv OP bekommt,
vorallem für die Frontringe zum lösen?
LG Lutz
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml
Guten Morgääään Lutz
Habe dieses Tool, und bin sehr zufrieden..
schau mal hier: http://cgi.ebay.at/Kamera-Objektiv-F...3A1|240%3A1318
und hier:http://cgi.ebay.at/Objektiv-Foto-Wer...3A1|240%3A1318
Schönen Sonntag noch
Herbert
Danke für die Links.
Bei der nächsten OP werde ich dann mal einen bebilderten Ablauf machen.
LG Lutz
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml
Hallo,
schau doch mal hier, da wurde das Thema Werkzeug auch schon mal aufgegriffen:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=9247
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Gut gemacht, Lutz! Glückwunsch!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<