Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: EOS 1D 4,15 (Digitale UREINSER)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: EOS 1D 4,15 (Digitale UREINSER)

    Das ist aber seltsam und unglücklich auch.
    Wenn man es gewohnt ist, nach ISO zu fotografieren und dann mit unterschiedlichen Kameras arbeitet, kann das ziemlich stören.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: EOS 1D 4,15 (Digitale UREINSER)

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das ist aber seltsam und unglücklich auch.
    Wenn man es gewohnt ist, nach ISO zu fotografieren und dann mit unterschiedlichen Kameras arbeitet, kann das ziemlich stören.
    Unglücklich und seltsam? Ganz im Gegenteil: Ist doch schön, wenn der Sensor empfindlicher ist und ich kürzere Zeiten bei der Belichtung kriegen kann ohne Pushen oder stärkeres Rauschen.

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: EOS 1D 4,15 (Digitale UREINSER)

    Zitat Zitat von ThomasB. Beitrag anzeigen
    Unglücklich und seltsam? Ganz im Gegenteil: Ist doch schön, wenn der Sensor empfindlicher ist und ich kürzere Zeiten bei der Belichtung kriegen kann ohne Pushen oder stärkeres Rauschen.
    Ja, aber warum nicht mit einem einheitlichen ISO-Wert bezeichnen?
    So, dass man mit jeder Kamera weiß, woran man ist.
    Warum nennt man denn ISO 4000 nicht ISO 4000, sondern ISO 3200?
    Es kann ja eine Einstellung geben, die real wie ISO 3200 aufnimmt (was vorher vielleicht ISO 2800 oder so) gewesen ist und eine, die real mit ISO 4000 aufnimmt. Warum denn nicht?
    Mit anderen Worten: ISO 3200 sollte in jeder Kamera auch ISO 3200 sein. Wenn eine Kamera noch mehr kann, umso besser!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Digitale Mehrfachbelichtung
    Von Heiko im Forum Tutorials
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 13:04
  2. Digitale IR-Fotografie
    Von tinker im Forum Fotografieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 19:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •