Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Hi,
    mal so am Rande das mit den Adaptern hört sich schon wieder nach Geiz ist Geil an.
    Ich benutze den original Olympus Adapter MF-1 da wackelt nix weder der Adapter an der Kamera noch das Objektiv am Adapter dafür muss man halt 99 Euronen ausgeben und nicht 24,99 in der Bucht.
    Der erste noname Adapter den ich hatte war ausserdem fast einen Millimeter dicker.
    Ich suche immer noch nach einem M42-FT Adapter der nicht hin und herrutscht am FT Bajonett aber bisher keiner in sicht.

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Zitat Zitat von Andokai Beitrag anzeigen
    Hi,
    mal so am Rande das mit den Adaptern hört sich schon wieder nach Geiz ist Geil an.
    Ich benutze den original Olympus Adapter MF-1 da wackelt nix weder der Adapter an der Kamera noch das Objektiv am Adapter dafür muss man halt 99 Euronen ausgeben und nicht 24,99 in der Bucht.
    Der erste noname Adapter den ich hatte war ausserdem fast einen Millimeter dicker.
    Ich suche immer noch nach einem M42-FT Adapter der nicht hin und herrutscht am FT Bajonett aber bisher keiner in sicht.

    LG Lutz
    Hat nix mit Geiz - ist - Geil zu tun, sondern damit, wie abgenudelt am Bajonett einige Objektive sein können. Ich hab schon Objektive in den Händen gehabt, da konntes Du schon bald durch die Bajonettflügel schauen, die waren so "abgescheuert"..

    Und da diese China/Taiwan Adapter genau dafür diese "formbaren" Klauen haben, reicht das völlig aus. Von Zeit zu Zeit "nachjustieren" reicht und ist angebracht, wenn oft schwere "Brocken" am Adapter hängen..

    LG
    Henry

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Hab das PK auf EOS Adapterteil nun beim Verkäufer hensenshop gekauft.
    Dort hab ich einige meiner Adapter gekauft und war eigentlich zufrieden mit allem. 3 Tage braucht der, akzeptiert Billypal und gut ist.

    Die Teile kommen scheinbar eh alle aus dem gleichen Werk..

    LG
    Henry

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.380 Danke für 1.829 Beiträge

    Standard AW: Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    3 Tage braucht der, akzeptiert Billypal und gut ist.
    Das ist klasse! Denn wenn mich etwas nervt, dann ist es die zum Teil extrem lange Wartezeit aus Fernost!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Welches 35er passt zu mir?
    Von Rouven im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.11.2017, 16:50
  2. Welches 35er für die 5D?
    Von Dombili im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 10:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •