Carsten, es ist immer das Gleiche.. das bessere ist des Guten Feind.

Es gibt ab einer bestimmten Klasse eigentlich keine guten oder schlechten Objektive mehr. Die Unterschiede belaufen sich eigentlich nur noch auf Eignung für etwas bestimmtes, die jeweilige Charakteristik in den Farben, im Bokeh und in dem "Wohlgefühl", haptische und optische Leckerbissen zu nutzen.

Ich scheue auch nicht davor zurück, mir jetzt nochmal ein Zeiss Sonnar 3,5/135 gekauft zu haben, weil ich es für einige Stimmungen aufgrund des Farbenspieles toll finde.

Verluste können sich doch erheblich in Grenzen halten, wenn man sauber herausarbeitet, für welche Einsatzzwecke sich welche Objektive eignen.
Und leider ist es so, das ein ansonsten gutes Objektiv an einer Aufgabe scheitert, die ein günstigeres Objektiv, mit nicht den "Superdaten" ausgestattet, aber plötzlich für einen bestimmten Einsatzzweck ganz hervorragend geeignet ist.

Dies ging mir mit meinem Super Tak 85er, das Peter jetzt hat eben auch so.
Technisch gesehen von der Schärfeleistung ok, aber bei Portraits älterer Damen einfach unschlagbar durch die steuerbare Schärfe.
So hat nach meiner Ansicht jedes Objektiv so seine Vorzüge und Schattenseiten.

Beim Zebra Pancolar beispielsweise nervt der Thorium - Gelbstich total. Jedesmal einen Abgleich um das raus zu bekommen... nervig.

Aber ich nutze das Teil so wie es ist unglaublich gern, um S/W zu foten.
Da ist genau dieser "Gelbfiltereffekt" wunderbar. Oder auch wenn es darum geht, die Kontraste zu übertreiben.. unschlagbar.

Insofern denke ich, da wir alle auf der Suche nach der "Eier legenden Wollmilchsau" sind, es diese nie geben wird. Die Vorzüge eines Objektives sind immer mit der Anwendung verbunden. Selbst Objektive mit Randunschärfen wie das Skoparex sind hervorragend für Reportageaufnahmen von Menschen geeignet. Sie lenken zum Bildmittelpunkt. Technisch gesehen gibt es da durchaus randschärfere Teile, aber ob die so "zeichnen" wie das Skoparex.. ich bezweifel das stark.

Insofern sollte man keine Angst davor haben, nun nur noch Suchtmäßig nach den besten Linsen zu suchen und den anderen Kram zu verkaufen.
Eine gesunde Auswahl an Objektiven dürfte mit 20 Objektiven sicherlich zu realisieren sein und das breiteste Spektrum abdecken. Ich hab mir eine solche Beschränkung inzwischen auferlegt und finde das in Ordnung.

Nur das ich Depp das Tak verkauft habe.. das nervt dann doch.. dies ist eine der Linsen, die einen klar umschriebenen Stil darstellt.

LG
Henry