Jepp, muss ich auch sagen, das Teil ist einfach gut. Leider hat auch das Ding ein paar "Fäden", die ich stopen muss.
Leider ging die Thematik mit dem 50mm doch nichts so einfach wie in dem oben genannten Link. Es muss konstruktiv doch noch Unterschiede zwischen der MK1 und der MK2 Version geben.
Ich konnte soweit vordringen, bis ich den AF - MF Umschalter lösen konnte.
Dann jedoch "flutschte" nicht wie erhofft der Tubus vorn raus, sondern
die Angelegenheit fing an, wackelig zu werden.
Da muss es noch einen Spezialtrick geben, den ich nicht rausgefunden hab.
Das Teil erstmal wieder zusammengesetzt.. funzt einwandfrei.
Werde da schon noch Infos zu finden. Bis jetzt jedenfalls ging das Öffnen und runterbauen ganz easy. Nur muss ich erstmal rausfinden, wie das Ding überhaupt verbastelt ist und ob ich an die einzelnen Linsen rankomme oder ob die irgendwie verkittet sind.
Im Moment "schmurgelt" das Teil im Backofen, so das ich erstmal nur "stoppe".. mal sehen was draus wird.
Erstaunlich finde ich, das man auf den Bildern nach wie vor keinerlei Beeinträchtigungen sieht. Die Teile, insbesondere das 50mm
sind so scharf, wie es mein altes kaum war... sonderbar.
LG
Henry



Zitieren