Zitat Zitat von wrmulf Beitrag anzeigen
Prinzipiell ist es einleuchtend, dass eine kleine Hinterlinse quasi als Nadelöhr fungiert ...
Nadelöhr? Leute wir reden doch hier von Linsen, die 2 bis 3 cm Durchmesser haben.

Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
Vielleicht die Beeinflussung des Winkels mit dem die Strahlen auf den Sensor fallen??
Grosse Ruecklinse = fast Rechtwinklig
KLeine Ruecklinse = schraeg einfallesndes Licht auf den Sensor
Nehmt mal das neuere Leica Summicron 2.0/50. Das hat eine Hinterlinse mit "nur" 23,1mm Durchmesser. Und Willi, Henry, wird das "nach76er" Summicron am Rand unscharf an der 5D?

Gleichzeitig gibt es sicher auch Objektive mit sehr großen Hinterlinsen, die tatsächlich am Rand unscharf werden.