Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
Vielleicht die Beeinflussung des Winkels mit dem die Strahlen auf den Sensor fallen??
Grosse Ruecklinse = fast Rechtwinklig
KLeine Ruecklinse = schraeg einfallesndes Licht auf den Sensor
Ich bin nicht sicher, ob wir uns da nicht selbst in die Irre führen.
Überlegt mal...

Wenn ein Objektiv weitwinkliger ist als ein anderes, nimmt es einen weiteren Winkel des Blickfeldes auf und projeziert diesen weiten Winkel auch komplett auf das Bildformat.
Wenn zwei Objektive den gleiche Bildwinkel abdecken aber unterschiedlich große Hinterlinsen haben, so wird dennoch das gleiche Bild auf den Sensor gebracht. Wenn nun tatsächlich das Licht gerader im Randbereich auf den Sensor fiele, dann hieße das ja, dass ein großer Teil des projezierten Bildes, nämlich die schräg laufenden Strahlen neben den Sensor fielen und das Objektiv damit eigentlich ein größeres Format abdecken und weitwinkliger sein könnte.
Das stimmt doch nicht.

Ich muss mir das mal anhand einer Grafik anschauen...