Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Rücklinsen der 1.4er Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Rücklinsen der 1.4er Objektive

    Glasschliff+Glasbrechung und das bei bis zu 7 Linsen - da kocht ein jeder sein Süppchen
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Rücklinsen der 1.4er Objektive

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Glasschliff+Glasbrechung und das bei bis zu 7 Linsen - da kocht ein jeder sein Süppchen

    Klar, aber ich versuche da grad mal zu gucken, wie sich das Verhält, wenn man das nach dem "BLACK-BOX" PRINZIP mal ausser acht lässt und nur mal vermißt. Vielleicht gibt es da ja irgendeine Erkenntnis daraus.

    Für mich erstaunlich ist, das nur das 1.2er Nikkor von Carsten noch größer als das Yashinon "Popöchen" ist. Und die Frage die mich dabei interessiert ist, inwieweit diese Größe der hinteren Linse dem eindringen der Strahlen auf dem Sensor zu oder abträglich sind, weshalb es also schwieriger ist, den Fokuspunkt bei großen Rücklinsen genau auf das Bild zu bekommen.

    Kann mich irgendwie des Eindruckes nicht erwehren, das es da einen Zusammenhang geben könnte.

    Mit meinem Rikenon hab ich da nicht die Probleme.. beim Tomioka ist das deutlich schwerer und ich brauche deutlich mehr " Anläufe um mit der Schärfe genau dort zu sein, wo sie letztendlich liegen soll.
    Deshalb mein Eindruck.. Bei Linsen mit großem Rückteil ist es schwerer, das fokusierte Endergebnis sauber auf den Sensor zu bringen.. oder anders gewendet.. die Schärfentiefe erscheint mir nochmals geringer... sonderbar.

    Wie ist es bei Euch?

Ähnliche Themen

  1. Kellermuff und verharzte Objektive (Braun Paxette im orig. Koffer inkl. Objektive)
    Von XA_1979 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 09:18
  2. Neues Zubehörteil für APO Rodagone mit großen Rücklinsen...
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 10:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •