Offenblende bei 1.8 ist eindeutig Überstrahlung. Wo die herkommt, ist unterschiedlich.
Im Objektiv sind die Fassungen und zwischenräume schwarz mattiert. Löst sich da die Farbe ab oder sind die Seiten noch einheitlich geschwärzt?
Kenne den Effekt von Objektiven, bei denen sich die Schwärzung langsam verabschiedet hat.
Unabhängig davon, niemals so ein Bild bei Offenblende... die Überstrahlungen sind einfach zu hoch und das Objektiv wird, da die Lichtquelle im Bild ist, auf jeden Fall auch die Reflektionen, ob nun durch die fehlende Schwärzung oder durch Reflektionen an den Glasflächen oder durch Reflektion an den Einfassungen, diese "Vagabunden" aufzeichnen. Lieber eine oder zwei Stufen abblenden und die Zeit verlängern. Du zwingst die Strahlen eher dazu, eine Richtung einzuhalten. Bei Offenblende "vagabundieren" die in einer solchen situation..
LG
Henry