Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Sollte man Preise öffentlich nennen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Sollte man Preise öffentlich nennen?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Äußere Abnutzung finde ich als Käufer klasse!
    Denn ich will meine Linsen ja i.d.R. nicht sammeln, sonder nutzen und da machen mir ein paar Schrammen am Gehäuse nichts aus, sie drücken sogar den Preis.
    Und zeigen das der Vorbesitzer sehr gut zufrieden mit der Linse war und sie haeufig nutzte! Also evtl. ein Hinweis auf eine gute Linse!!

    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Sollte man Preise öffentlich nennen?

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    Und zeigen das der Vorbesitzer sehr gut zufrieden mit der Linse war und sie haeufig nutzte! Also evtl. ein Hinweis auf eine gute Linse!!

    LG,
    Klaus
    Oder die Linse war nicht so gut und deshalb hat der Vorbesitzer sie eben nicht so pfleglich behandelt und lose im Ramschkoffer transportiert. Aber tendeziell wird wohl eher Deine Meinung zutreffen.

    Aber wie sagt Stefan Raab: "Man weiß es nicht genau."

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Sollte man Preise öffentlich nennen?

    Für mich ist es immer ein gutes Zeichen, wenn das Teil Abnutzungserscheinungen hat. Wenn dann noch die Aufbewahrungsbox benutzt wurde, ist es ein weiteres gutes Zeichen.
    Der Besitz der Originalen Vor- und Rückdeckel ist ebenso ein Zeichen, das der
    Vorbesitzer trotz Abrieb bewußt mit den Sachen umgegangen ist. Gröbere Putzspuren deuten auf Achtlosigkeit hin und jede From von Beulen birgt nach meiner Ansicht das Risiko der Dezentrierung, weil das Teil richtig herb angeschlagen sein muss.

    Filtergläser deuten für mich auf eine gute Linse hin, die der Vorbesitzer schützen wollte und dafür sogar extra Geld ausgab. Wenn dann noch eine Streulichtblende dabei ist, war dies ein Mensch, der Plan von den Sachen hatte.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Altglas: Was sollte man ab wann beheben?
    Von Ando im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.02.2022, 17:27
  2. Welche Objektive man unbedingt haben sollte...
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 17:41
  3. Urlaubszeit... das sollte man vermeiden...
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 09:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •