Ergebnis 1 bis 10 von 110

Thema: Voigtländer Color-Ultron 1.8/50mm - M42 und QBM

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8

    Yabbadabbadoooo!
    Heute ist ein Paket aus Görlitz gekommen. Herr Olbrich ist ein HELD!

    Das Color-Ultron geht endlich unendlich!

    PS: Herr Olbrich hat auch das CZJ Flexon wie neu hinbekommen, das Nikkor 1.4/35 geht wie neu ... ach es ist wirklich schön, zu leben!

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.662
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Yabbadabbadoooo!
    Heute ist ein Paket aus Görlitz gekommen. Herr Olbrich ist ein HELD!

    Das Color-Ultron geht endlich unendlich!

    PS: Herr Olbrich hat auch das CZJ Flexon wie neu hinbekommen, das Nikkor 1.4/35 geht wie neu ... ach es ist wirklich schön, zu leben!

    Wie... hab ich da was verpasst?
    Peter hat da grad eins von mir bekommen, das hab ich auch auf Unendlich gebracht gehabt.. ?? Das war nicht schwer... ????? GRÜBEL ????
    Bring ich da was durcheinander..

    Willi Du hast doch selbst schon an so einem Teil geschraubt oder nicht??

    CONFUSED

    Wieso war Olbrich dabei.. hab ich das was nicht mitbekommen?

    LG
    Henry

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8

    Irgendwo anders habe ich das geschrieben, aber du hast halt noch nicht alles nachgearbeitet (wie auch): ich hatte die Blende verbaselt!

  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ..., das Nikkor 1.4/35 geht wie neu ... ach es ist wirklich schön, zu leben!
    Vom Nikkor würde ich gern mal Bilder bei Offenblende in fullres sehen

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8

    Gab es bereit im Kurzvergeich bzw. auf der dazugehörenden Galerie.

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Color-Ultron 50/1.8

    zurück zum Thema: mein Umbau des Voigtländer Color-Ultron ist abgeschlossen.
    Ich hatte schon neulich berichtet, dass sich durch Lösen dreier Schrauben, die unter der vorderen Abdeckung liegen, die Unendlichkeitsstellung des Objektivs nach hinten schieben ließ. Dies war notwendig, da durch den QBM-EOS-Adapter das Auflagemaß zu lang wurde.

    Dummerweise hatte ich auch die hintere Blendenabdeckung geöffnet und die Blendenmechanik stillgelegt. Daher schickte ich das Objektiv zu Foto-Olbrich in Görlitz, um die Blende auf rein manuell umstellen zu lassen, die Unendlichkeitsstellung samt EOS-Adapter justieren zu lassen und die Zentrierung überprüfen zu lassen. Herr Olbrich hat sehr gute Arbeit geleistet! Mein Dank auch an dieser Stelle dafür.
    Allerdings stand nun die Hinterlinsen-Konstruktion viel zu weit in den Spiegelkasten der EOS 5D. Ich musste also feilen, und zwar ziemlich viel und ziemlich genau. Es war anstrengend.
    Stellt sich die Frage: hat es sich gelohnt? Für mich persönlich: ja ... vom Nutzwert her sicher nicht. Ein Olympus Zuiko zum Beispiel bietet ohne den Aufwand drumherum sicher vergleichbare Leistung.

    Übrigens: Revell Email Color SM302 kann ich nur empfehlen für dea Finish!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Color-Ultron 1.8/50mm
    Von Jens_77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.08.2021, 13:34
  2. Voigtländer Color Ultron 50mm f1.8 auseinandergefallen
    Von karlo5 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.01.2020, 00:50
  3. Voigtländer Color-Ultron 50mm f2 QBM?
    Von Dirty-Harry13 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.09.2018, 11:39
  4. Frage zu Voigtländer VSL1 + Color-Ultron 50mm f/1.8 mit Bajonett
    Von olywep im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 21:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •