Decke mal die oberer (oder untere) Hälfte einer Frontlinse mit einer schwarzen Pappe ab.
Was passiert? Du kriegst nicht nur ein halbes Bild, sondern das Bild wird einfach dunkler.

Die optischen Strahlen werden ja nicht gerade weitergeleitet, sondern setzen ganz komplex ein kreisförmiges Abbild zusammen, das zum Rand hin immer fehlerhafter wird.

Ein Rechteck in einem Kreis schneidet die fehlerhaftesten Bereich automatisch ab. Bei einem rechteckigen Abbild (wenn das überhaupt möglich ist mit Linsen), würde viel zu viel verschenkt werden, da man rundherum Überhänge produzieren müsste.