Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Pentacon 4.0/300mm M42 (2,5kg)

Baum-Darstellung

  1. #20
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 300/4 M42 (2,5kg)

    Nachdem meine Autofokus-Königsklasse (70-200/2,8) gerade bei Sigma zur Reparatur ist (AF-Motor lahmt), habe ich das Pentacon 300mm aktiviert.
    AF-Konform-Adapter drauf, und dann los - Freihand, ohne Stativ, einfach so - und dann habe ich meine Tochter ein wenig fotografiert, mit Offenblende f4,0.
    EOS 5D - ISO 1600 - RawTherapee ohne Schärfen - dann leicht Entrauscht und Verkleinert auf 6MP (soviel zum Thema vergleichbare Bilder :-/)

    Name:  3317996843_f9b4e63025_b.jpg
Hits: 1801
Größe:  326,4 KB

    Am Eislaufplatz habe ich mich an dynamischen Motiven ausgetobt - da habe ich natürlich 70% Ausschuss produziert.
    Einen Nachführautofokus bringe ich nicht zu Stande. Aber wenn man sich Linien und Punkte merkt, kann man schon gute Bilder machen.
    Hier machen sich aber die 300mm bemerkbar, die recht eng werden können.

    Egal - es macht einen Riesenspass inkl. Muskelkater.
    Stabi braucht man nicht - 2,5 kg Objektiv + 1D reichen

    Name:  3318019349_375aa2f29a_b.jpg
Hits: 1730
Größe:  347,1 KB

    Weitere Tests folgen.

    mfg Peter
    Geändert von hinnerker (15.04.2014 um 10:18 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4,0 300mm - defekte Blende reparieren
    Von vwbusherbi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 17:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •