Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: RMC Tokina 2,8/28mm TESTVORLAUF

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: RMC Tokina 2,8/28mm TESTVORLAUF

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hier für Willi mal ein schneller Schuss beim Einsteigen in das Auto...

    Hattest Du die Linsengruppe nachgezogen?

    Bis auf die linke obere Ecke, die minimal in verzerrt, finde ich die Leistung einfach hervorragend.
    Hallo Henry,

    danke für den Blende-4-Schuss.

    Am Objektiv hatte ich nichts gemacht - das RMC 2.8/24 und ein weiteres RMC 2.8/28 C/Y haben die gleiche "Charakteristik" gehabt, ich dachte also, dass es so "gehört".

    Ich finde eigentlich alle Ecken in deinem Beispielbild etwas flau, aber für Blende 4 schon sehr sehr gut! Ansonsten ist die Bildquali toll, noch mal GRATULATION!

    OT Zur Bildqualität noch eine kleine Anmerkung: du hattest mir schon einmal ein RAW zur Verfügung gestellt. Dort hatten Flächen und Details eine gewisse Tendenz, zuzulaufen und zu glätten (Wachs-Effekt), ein Effekt, wie ich ihn von Panasonic-Kompakten kenne. Ich hatte zuerst das JPG in Verdacht, aber das RAW sah bei mir dann genauso aus ... an meiner 5D ist mir das so nie aufgefallen bisher, irgend etwas müssen wir verschieden eingestellt haben ...

    Willi

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: RMC Tokina 2,8/28mm TESTVORLAUF

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    danke für den Blende-4-Schuss.

    Am Objektiv hatte ich nichts gemacht - das RMC 2.8/24 und ein weiteres RMC 2.8/28 C/Y haben die gleiche "Charakteristik" gehabt, ich dachte also, dass es so "gehört".

    Ich finde eigentlich alle Ecken in deinem Beispielbild etwas flau, aber für Blende 4 schon sehr sehr gut! Ansonsten ist die Bildquali toll, noch mal GRATULATION!

    OT Zur Bildqualität noch eine kleine Anmerkung: du hattest mir schon einmal ein RAW zur Verfügung gestellt. Dort hatten Flächen und Details eine gewisse Tendenz, zuzulaufen und zu glätten (Wachs-Effekt), ein Effekt, wie ich ihn von Panasonic-Kompakten kenne. Ich hatte zuerst das JPG in Verdacht, aber das RAW sah bei mir dann genauso aus ... an meiner 5D ist mir das so nie aufgefallen bisher, irgend etwas müssen wir verschieden eingestellt haben ...

    Willi
    Hallo Willi,

    jepp hab nochmal geschaut. Die äußersten Ränder fallen leicht ab.

    Aber dies dürfte auch nur wenig störend sein. Was mich jetzt aber etwas beunruhigt, sind Deine Ausführungen über eine Tendenz meiner Aufnahmen zum "zulaufen und glätten"(Wachseffekt)...

    was soll ich mir darunter vorstellen und was bitte meinst Du damit?
    Wenn wir im Bereich Testberichte sind, dann sollten wir uns insgesamt dann schon auf vergleichbare Einstellungen für unsere Tests beziehen.
    Das bedeutet dann, wir sollten die Einstellungen komplett identisch vor den Testschüssen definieren und durchziehen.

    Irgendwie kommt man dann dazu, Kamerafehler auch aufzudecken und vor Allem, eine Vergleichsbasis zumindest anzustreben. Da auch ich nicht weiß, wie sich Deine Kamera verhält bei verschiedenen Einstellungen (Firmware, eingestelltes Profil, Grundschärfung etc.), ist so eigentlich nur eine in sich selber und seinen Erfahrungen mit der eigenen Einstellung bzw. Kamera beruhender Testvergleich möglich.

    Wenn also meine Kamera Flächen zulaufen lässt, so bin ich das dann gewohnt und da ich keine Vergleichskamera des gleichen Typs habe, werde ich das als Normal begreifen, genau wie Deine Kamera möglicherweise irgend einen anderen Effekt produzieren kann.

    Insofern ist so eine Aussage eigentlich für den Besitzer nicht von Belang, es sei denn, es weißt auf einen offensichtlichen Kamera Fehler hin.

    Ich werde aufgrund Deiner Bemerkung nach dem 6.März mir für eine kurze Zeit einmal die 'EOS 5D eines Kollegen vom Fotostammtisch leihen/tauschen, um herauszufinden, ob sich diese anders verhält als mein Exemplar.

    LG
    Henry

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: RMC Tokina 2,8/28mm TESTVORLAUF

    Henry, ich bin da jetzt auch dran, vielleicht habe ich ja auch die Tomaten auf den Augen ;-)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.04.2022, 10:42
  2. Blendentrick beim Tokina 2,8/28mm?
    Von uburoi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.11.2016, 19:13
  3. Tokina RMC 2.8/28mm (C/Y Contax/Yashica)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2014, 17:42
  4. Yashica Tokina RMC 2.8/28mm
    Von Kathi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 23:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •