Sony Alpha 700 mit versch. Objektiven
Naja, es werden da auch schon noch Objektive zum vergrößern verwendet... !!! Und auch diese können Fehlfokus verursachen.. bzw. dejustiert abtasten..eine Macke haben...
Insofern geht es nicht um hell, dunkel, kontrastarm oder wie auch immer geartete Fehler im Entwicklungsprozess.. Darauf deutete auch meine Frage bzgl. der Lupenuntersuchung hin. Sind die Negative scharf, ist es eine dezentrierte Printmaschine/Printstraße und somit Labor gemeint.
sind die Negative allesamt unscharf, dann liegt es an der Kombo Nikon/Helios/Fotograf... Soweit deutlich geworden?
LG
Henry
Ich hatte zwar auch noch nie einen Laborfehler, bei dem alle Bilder unscharf waren aber ein Blick auf die Negative mit einer Lupe (oder einem umgedrehten Normalobjektiv, wenn man keine zur Hand hat) ist ja die leichteste Übung.
Ich würde auf die Fehlerkette Kamera/Objektiv/Fotograf tippen. Zum testen von Kamera und Objektiv eignen sich meiner Meinung nach am besten Diafilme, da dort das Labor nicht wie bei Abzügen vom Negativfilm Anpassungen vornimmt (Belichtung, Farben etc.)
Ansonsten würde ich es nochmal mit anderen Objektiven versuchen (AF-Objektiv?) und auch mal bei einem anderen Labor. Wobei man das Labor wenn man in die einschlägigen Drogerieketten geht schwer beeinflussen kann (es gibt glaube ich auch nicht mehr so viele Großlabors).