Die Seite ist ein Klassiker unter Fans.
Dieses Objektiv ist eines der besten 1.2er und der Umbau schaut auch machbar aus.
Doch dieses Rokkor ist selbst ohne Umbau nicht günstig zu finden!
Die Seite ist ein Klassiker unter Fans.
Dieses Objektiv ist eines der besten 1.2er und der Umbau schaut auch machbar aus.
Doch dieses Rokkor ist selbst ohne Umbau nicht günstig zu finden!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ja, bei dieser Art zu feilen, ist nicht nur die hintere Linse gefährdet, es können auch leicht Späne ins Innere des Objektivs gelangen und die dort wieder herauszubekommen... das ist nicht leicht!
Auch die richtige Version? Und immerhin, €220,- sind schon eine Menge Geld für eine "alte" Linse.
Mein Nikkor-S.C 1.2/55 (ja auch ein 1.2er) war da hundert Euro günstiger... war allerdings auch ein echtes Schnäppchen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<