Ja, das ist nun eine ganz andere Baustelle als das Zeiss Ultron - bitte keine Verwechslungen!
Hier haben wir den Thread dazu: 1.8/50 COLOR-ULTRON - deutlich günstiger, aber DEIN Preis ist wirklich SEHR günstig.
Ja, das ist nun eine ganz andere Baustelle als das Zeiss Ultron - bitte keine Verwechslungen!
Hier haben wir den Thread dazu: 1.8/50 COLOR-ULTRON - deutlich günstiger, aber DEIN Preis ist wirklich SEHR günstig.
Nö, auf dumme und falsche Gedanken bin ich nicht gekommen. Hatte das schon als Color Ultron gelesen.
Aber in der Tat, ich sehe gerade, dies Teil ist etwas anders aufgebaut als mein ehemaliges. Der Kragen vorn um den Linsenkörper ist etwas anders.
LG
Henry
Ja, die ändern immer wieder den Aufbau, hab ich auch schon bei Pentacon 128 mm gesehen, 3 Stk. alle anders vom Aufbau.
Helau Peter
Na ja, eine ganz andere Baustelle ist das nicht. Die ganzen "Ultrons" sind schon sehr ähnlich, egal ob Zeiss, Voigtländer, Rollei (Planar), Schneider (Xenon)... Das (von uns so geliebte und sehr teure) Zeiss Ultron 1.8/50 ist aber der Anführer.
(Wobei ich mein Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 AR auch fantastisch finde!)
Nur dieser Ultron ist ganz anders: http://en.wikipedia.org/wiki/Ultron
Sehr interessant und informativ ist diese Seite: http://www.taunusreiter.de/Cameras/RolleiflexSL35.html
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<