Sehr gut! Bild?![]()
Sehr gut! Bild?![]()
Sehr schön!
Zum Lack: ich habe sehr gute Erfahrungen mit REVELL gemacht, seidenmatt 302 oder hochmatt, sind nur 14 ml, mehr braucht man ja nicht. Bastelgeschäft!
Revellfarben sind gut, da auch ungiftig und auf Wasserbasis. Danke fuer die gute Idee!!
LG,
Klaus
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Ich habe hier noch ein Color Ultron 2/50 von Voigtländer liegen, leider Fungus an einer Ecke an der hinteren Linse. Die hat schon mal jemand probiert zu öffnen. Ist das Voigtländer Bajonett und was für ein Auflagemass ist das genau ?
MfG Peter
Geändert von Pitti (22.02.2009 um 22:54 Uhr)
Hoi Peter,
das sieht noch nicht sooo wild aus mit dem Fungus. Da sollte noch etwas moeglich sein. Nur der Vorbesitzer war wirklich ein wenig "Toelpelhaft"....
LG,
Klaus
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Frage was für ein Bajonett ???
Ich muss mir ein Blech feilen und schauen ob ich es auf bekomme, hat ja auch nur 5,64 gekostet und ist einen Versuch wert.
Peter
Geändert von Pitti (22.02.2009 um 20:14 Uhr)
Hallo Peter,
das ist ein Rollei QBM Bajonett. Auflagemaß 44.7 mm.
Hatte ich selbst noch bis vor kurzem. brauchst hinten nur den Ring mit der hinteren Fassung abschrauben und dann ist alles gut. Dabei vorher noch den Plastikring direkt zwischen Bajonett und Rücklinse abschrauben, damit Du die hintere Linsenfassung besser fassen kannst.
So kommst Du an die Rücklinse...
QBM Adapter gibt es bei Ebay. Unendlichkeitseinstellung:
Objektiv auf Naheinstellung bringen, dann fährt der Tubus aus.
Schwarze Hülle des ausgefahrenen Tubus "beherzt" abschrauben,
Dahinter die 3 Schrauben "anlösen".. Entfernungseinstellung läßt sich nun drehen über den Punkt. Unendlichkeitsobjekt suchen und einstellen.
Schrauben wieder festziehen.. fertig.
LG
Henry
Danke, hört sich einfach an, werde ich heute Abend mal machen.
Grüsse Peter
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<