Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Zeiss Triotar 4/13,5cm T

Baum-Darstellung

  1. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Triotar 4/13,5cm T

    Ich kenne nur den Nachfolger - das Sonnar 4/135 - eine ultrascharfe Sache -
    wenn man nur ein Kit-Zoom kennt und dann plötzlich den Sensor mit so einer Optik befeuert, dann fällt man regelrecht um.

    Das neuere Canon EF 2,8/135 Softfokus kommt nicht an dieses Alurohr heran.

    Super Beitrag - kann man auch die Bilder in voller Größe herunterladen? - bei mir sperrt sich etwas
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Triotar 4/135 T
    Von SantaKlaus im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 28.10.2023, 09:20
  2. Ergänzung zum 4/13,5 cm Triotar von Carl Zeiss Jena
    Von bonnescape.de im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.05.2020, 18:37
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2018, 19:05
  4. Triotar 3,5/40 (aus Rollei B35)
    Von ulganapi im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2018, 19:01
  5. Triotar (EXA) auf Pentax k oder M42 umbauen (Verlust von Unendlich notwendiges Übel?)
    Von Räbenfluch im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 20:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •