Hurra, es ist da.
Eine meiner Lieblingslinsen überhaupt. Es kam heute per Post nach langem, aber geduldigem Warten.
Der Schneckengang ist äußerst geschmeidig, die optische Leistung hervorragend. Der Erhaltungszustand der Gläser ist nahezu perfekt.
Es stammt, dem Zahlenkreis zufolge, von 1970 und ich bin nun Zweitbesitzer.
Seinerzeit hatte der Vorbesitzer "lächerliche" 500 DM dafür bezahlt.
Dies kam aber nur daher, das der Vater, selbst Berufsfotograf im Großbildformat, so seinen bevorzugten Lieferanten hatte und die Ausrüstung
aufgrund der regen Umsätze wohl zu "Vorzugskonditionen" erhielt.
Erste Probeschüsse mit dem Teil ergaben die gewohnte Leitz Qualität.
Ich musste dieses Objektiv einfach in meinen Leitz Bestand einreihen, da ich in meiner Zeit als Pressefotograf mit dieser Linse fast 85% meiner Portraits gemacht habe.
Das Objektiv ist hervorragend. Mit leicht unterkühlten Farben, wie von Leitz gewohnt, zeichnet es eine schöne Schärfe bei leichter Abblendung.
Der Verlauf in die Unschärfe ist ebenso schön anzusehen.
Aber ich werde in den nächsten Tagen einige Bilder einstellen, die dies demonstrieren.
Hier nun erstmal ein paar Bilder, die das Objektiv zeigen.
Fügt sich doch harmonisch in die Reihe der Neuerwerbungen ein oder nicht?
Es fehlen auf dem Foto noch das Pancolar, das Voigtländer Color Dynarex und der Bruder Tele-Tessar..
Ach ja, das Elmarit 135er war schon da und dient hier als "Stopper"..
LG
Henry



 
			 
			
			 Leica Elmarit-R 2.8/90mm "Portraittele"
 Leica Elmarit-R 2.8/90mm "Portraittele"
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
						 Zitat von Padiej
 Zitat von Padiej
					
 
 

 Was glaubst Du, wie oft ich heute die Objektive gewechselt habe... hab zudem heute noch mein Distagon 2,8/35 komplett zerlegt, um mich p jeder einzelnen Schraube persönlich vorzustellen. Berichte gerade in einem anderen Thread drüber.. zumindest den ersten Teil schon mal.
Was glaubst Du, wie oft ich heute die Objektive gewechselt habe... hab zudem heute noch mein Distagon 2,8/35 komplett zerlegt, um mich p jeder einzelnen Schraube persönlich vorzustellen. Berichte gerade in einem anderen Thread drüber.. zumindest den ersten Teil schon mal.  
						