Ergebnis 1 bis 10 von 124

Thema: Objektiv Pentacon 500mm ---

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 500mm ---

    Also es ist wolkenfrei und der Mond schaute kurz zwischen den Haeusern durch - leider sehr tief... ABER mit dem verkuerzten Adapter (M42-EOS) laesst sich der Mond scharf fokussieren!!! Es geht!!! Schleift den Adapter um 0,4mm duenner und Ihr koennt mit dem 5,6/500er scharfe Mondbilder machen!!!


    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    49
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 22 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Pentacon 500mm ---

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    ABER mit dem verkuerzten Adapter (M42-EOS) laesst sich der Mond scharf fokussieren!!! Es geht!!! Schleift den Adapter um 0,4mm duenner und Ihr koennt mit dem 5,6/500er scharfe Mondbilder machen!!!
    Nachdem du auch beim Flektogon und beim Revuenon keine Unendlichstellung hast, liegt das Problem mit ziemlicher Sicherheit nicht am Adapter sondern am Auflagemaß deiner 20d. Ich hatte mit meiner 20D das gleiche Problem. Hatte die Schuld auch erst beim Adapter gesucht. Dann habe ich das Auflagemaß der 20D bei Gima in München justieren lassen (hatte nur die Kamera eingeschickt), und seither passen alle meine alten Analogobjektive auch in der Unendlichstellung. Vorher ging das nur bei denen, die bei Anschlag über unendlich rausgingen. An den AF-Objektiven merkt man ein zu großes Auflagemaß nicht, da die keinen Anschlag bei Unendlich haben. Die drehen dann halt einfach ein wenig weiter, und gleichen so das falsche Auflagemaß aus. Die Justierung hat übrigens nichts gekostet, weil meine 20D damals noch innerhalb der Garantiezeit war.

    Das Pentacon 5,6/500 hatte ich auch schon in meiner Sammlung. Habe es aber wieder verkauft, weil es mir einfach zu groß und zu schwer war. Mit dem Teil spart man sich das Hanteltraining. Bei Sonnenschein, guter Auflage und genauem Scharfstellen war die Bildqualität aber schon brauchbar. Ich hatte die Version ohne MC. Das 500er mit MC-Vergütung soll etwas besser sein.

    Gruß,
    Josef

Ähnliche Themen

  1. Prakticar 500mm f5.6 MC Pentacon auf M42 umbauen. Wer kann helfen ?
    Von Pixel-Catcher im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.12.2018, 16:03
  2. Canon FD 500mm Spiegel-Objektiv konvertieren
    Von OpticalFlow im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.08.2015, 19:31
  3. Sigma Tele-Zoom Objektiv 150-500mm f / 5.0-6.3 DG
    Von cro1984 im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •