1) & 2) DANKE!!!
3) in welchem Bereich werden die gehandelt??
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
zu 3) meine Vermutung: in der Bucht zwischen 80 und 120 €, Tendenz steigend! Auf anderen Märkten auch unter 50 ...
Gut dann war ich fuer ein original verpacktes 4/20er am "oberen" Limit aber ich denke es ist es wert - oder ich hoffe zumindest...
Gleich geht ein Distagon weg fuer weit ueber 300Euro...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=380101466708
Autsch...
LG,
Klaus
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Also ich bin ziemlich stolz auf mein 4/20 Flek:
An der 40D mit knapper Schärfentiefe:
Das Flek 4/20 ist nicht meine beste Linse, aber mehr als OK und es hat eine Gravur ("VEB Filmfabrik Wolfen"), die von seiner Geschichte erzählt. Wer weiß, welche Fotos damit schon gemacht wurden?! Nett, sowas!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Am 17.2.2009 ist es angekommen -
Preis 150€ (war wieder eine Bauchentscheidung)
erster Eindruck -
1) hintere Abdeckung war nicht korrekt montiert und ich konnte das Flek nicht richtig auf den Adapter schrauben - die Stiftschraube mit Innengewinde, die die Blendenfeder hält, war nicht komplett eingeschraubt, daher diese Schrägstellung -
nach 2 Minuten feinmechanischer Spielerei erledigt und das gibt ein dickes Minus für den Verkäufer
2) hintere Linse hat einen kreisrunden Fleck - ca 0,5mm durchmesser - es wurde zerlegt, man sieht die Werkzeugspuren deutlich
3) Fokussierung läuft einigermaßen gut, Spiegel der 5D kann vorbei -
Generell
Blende 4-22
Form - 6Eck gerundet, Farbe Silber
Naheinstellgrenze unter 16cm
Blendenring: feines Zebra, läuft gut, klackert ein wenig, wie wenn zu viel Spiel wäre
Optische Leistung - hier f8 und geschärft auf der 5D - ich sehe rechts leider eine Unschärfe, die links nicht so auffällt - wieder ein Dezentriertes
![]()
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ja, da stimmt etwas nicht mit dem Glas - würde mich nicht ruhen lassen, ich kenne das. Andere Frage: wie wechselst du die Beschriftung an der Wand so schnell aus? Sind das Klebefolien? Hast du einen Plotter???
.
![]()
Beamer - ein Beamer ist das![]()
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
hatte auch schonmal ein 4er Flektogon, das genauso weich in den Ecken war. Jetzt hab ich ein 2,8er das ist bei Offenblende genauso Ecken-weich, hat allerdings sichtbar bessere Zentrumsschärfe und Kontrast. Hatte Glück und hab's für 150 Euro bekommen.
Wenn man was besseres will, muss man wohl das Distagon 21 nehmen, leider 10x so teuer, aber bestimmt nicht 10x besser![]()