Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Zeiss Tele Tessar, Distagon, Color - Ultron

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Tele Tessar, Distagon, Color - Ultron

    Tja, aber ich hab Kontakt mit dem Verkäufer und die Dinger sind wohl morgen schon hier, spätestens am Samstag, weil mit DHL pronto...

    Zu den Linsen habe ich inzwischen herausgefunden, das es wohl nach dem
    "abnehmen des vorderen Tubusteiles möglich sein soll, eine korrekte Unendlichkeitseinstellung an dem QBM Adapter hin zu bekommen.

    Klaus, weißt Du da mehr von?
    Liebe Grüße
    Henry

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Tele Tessar, Distagon, Color - Ultron

    So, hier nun vorab ein paar kleine Bildchen.. von den Brüdern..
    etwas "abgerockt" aber intakt.

    Und waren sehr günstig..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 63 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Tele Tessar, Distagon, Color - Ultron

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Zu den Linsen habe ich inzwischen herausgefunden, das es wohl nach dem
    "abnehmen des vorderen Tubusteiles möglich sein soll, eine korrekte Unendlichkeitseinstellung an dem QBM Adapter hin zu bekommen.

    Klaus, weißt Du da mehr von?

    Nein, da habe ich die Finger noch nicht reingehalten! Aber eigentlich sollte immer ein wenig was moeglich sein was den Fokussierbereich angeht! Ein wenig verschieben sollte gehen!
    Wenn Du was veraenderst setze genaue Markierungen wie es vorher montiert war. Sonst wirst Du nachher vielleicht wahnsinnig werden...


    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Tele Tessar, Distagon, Color - Ultron

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    ....
    Wenn Du was veraenderst setze genaue Markierungen wie es vorher montiert war. Sonst wirst Du nachher vielleicht wahnsinnig werden...


    LG,
    Klaus
    Jepp, ist mir klar.. mach ich jedes Mal so. Den Wahnsinn hab ich schon lange hinter mir.. in Form eines 3,5er MC Sonnar, dessen komplette Blendeneinheit ich neu zusammenfügen musste.. DAS IST WAHNSINN !!!
    Im Tubus eine eigene, modulare Blendeneinheit wo ich mich gefragt habe, wie die die Lamellen überhaupt da rein bekamen.. bis mir dann eigentlich nur noch vorstellbar war, das die maschinell mit einem Vakuumsauger fixiert und dann eingesetzt wurden. Sonst ist das für Menschen eigentlich nicht zu schaffen. Das war der WAHNSINN... insofern achte ich penibel darauf, mir exakt die Lage irgendwelcher Teile zu merken.

    Muss mir gleich mal das Ultron genauer ansehen, was da wohl "weggehobelt" wurde..

  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Tele Tessar, Distagon, Color - Ultron

    So, nun kam denn heute noch das erwartete Paket mit dem "Überbrückungskauf".. irgndendwie hab ich im Moment eine echte "Glückssträhne"....
    seht selbst auf den Bildern. Nun warte ich noch auf den QBM Adapter und dann kann auch das Testen mit diesen Objektiven losgehen. Zusammen mit meinem "Superdeal" aus dem "Yeah" - Thread hab ich jetzt aber Zeiss Objektive satt und reichlich. Denke ich werde da wieder "abspecken"...

    Zum Zustand:
    Die Teile sind gar nicht so abgerockt, wie es auf den Bildern aussieht. Im Gegenteil. Bis auf das Tele Tessar sind die in gutem bis sehr gutem Zustand, etwas Lackabrieb, was normal ist und das war es.

    Das mechanische Gehäuse vom Carl Zeiss Tele Tessar ist mit dem des Voigtländer Color Ultron identisch. Hülse abschrauben und schon ist man dran.

    Und was das Interessante ist, ja, alle Objektive dieser Reihe haben die drei besagten Schrauben, mit denen laut eurer Auskunft die korrekte Unendlichkeitseinstellung vorgenommen werden kann. Sobald der Adapter da ist, werde ich dies testen und entsprechend korrigieren. Leider war er heut nicht wunschgemäß in der eingehenden Post.

    Aber ich werde dann von den Umbauten bzw. Justagen entsprechend in einem eigenen Thread berichten, wenn es interessiert.

    Liebe Grüße
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Color-Ultron 1.8/50mm
    Von Jens_77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.08.2021, 13:34
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 20:35
  3. Carl Zeiss Tele-Tessar 4.0/135mm QBM
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.05.2020, 18:41
  4. Voigtländer Color-Ultron 1.8/50mm - M42 und QBM
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 23:55
  5. Elmarit 2.8/35, Summicron 2.0/35, Voigtländer Ultron 2.0/40, Distagon ZE 2.0/35
    Von Elmarit im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 01:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •