Bezüglich eigenes SW-Labor: Hat da einer von Euch Erfahrungen mit einer sog. "Tageslichtdose" (Rondinax) gemacht?
Ich habe es zwar mal gelernt früher in einer DK zu entwickeln, aber ob ich heute den Dreh noch raus hätte, mit einer Jobo-Dose und evtl. einem Wechselsack zu arbeiten... Ein paar Übungsrollen bräuchte ich bestimmt. Mit einer Tageslichtdose soll das ja angeblich einfacher sein.
Unterscheidet sich die Entwicklung MF eigentlich sehr von KB?
Es gibt ja Jobo-Dosen, welche sowohl für KB als auch für MF passen. Eigentlich bräuchte man "nur" noch einen passenden Filmscanner resp. eine Durchlichteinheit mit MF-Auflagen.
Es würde mich nämlich echt mal reizen, solch eine alte Faltkamera zu testen und anschliessend die Bilder zu entwickeln.