Dann lieber mal nach einer Hassi Ausschau halten.... sind inzwischen günstig geworden..
Oder aber Mamiya sind mit den 4,5x 6 Formaten (=Kameratyp 645)
eine interessante Alternative. Alles auch heute nicht so günstig wie die Pentacon aber sicherlich die entspanntere Alternative zu dem Thema.
Für den ersten Einstieg in Mittelformat ist auch eine Zenza Bronica zu empfehlen. Oder Doppeläugige Mamiyas mit Wechseloptiken sind sehr gut.
Oder die alte RB67. Ist dann das 6x7 Format, für das auch Pentax seine 6x7 heraus gebracht hat. Eine sehr gute Spiegelreflexkamera in dem Format.
Jedoch waren die Optiken damals auch "schweineteuer".
Kostet zwar alles gebraucht auch heute deutlich mehr als die 100 Euro Klumpen von Pentacon, aber hin und wieder finden sich auch hier entsprechende "Schnäppchen". Zum Einstieg in das Thema lohnt sich auch eine einfache 6x6 Kamera wie die Rolleicord, obgleich sich die Sammler darum inzwischen scheinbar auch schon wieder Prügeln..
Ich kann auf jeden Fall auch empfehlen, sich mal nach KOWA umzusehen. Die waren damals auch hin und wieder Mitspieler in dem Segment.
Aber Vorsicht, das Thema hat ähnlich starken Suchtcharakter wie die Sucht nach den Linsen hier. Wer einmal damit anfängt, den läßt es kaum los.
Es ist eine gänzlich andere Art der Fotografie... Bauchperspektive, gewöhnungsbedürftige Orientierung des Aufsichtssuchers..
Aber die Ergebnisse.. eine andere Welt... ich habe es geliebt..
Liebe Grüße
Henry