Nehmen wir mal an, dass der Laden legitim ist:

Dann müsst ihr bei euren Einkäufen noch Zollgebühren und MwSt. obendrauf schlagen.
Denn schließlich gehört Russland (noch) nicht zur EU.

Und der Versuch das Zeugs ohne Abgaben zu importieren kann im schlimmsten Fall mit Verlust der Ware und des Geldes und einer ordentlichen Strafsumme führen.

Addiert man das alles obendrauf, ist die Sache doch nicht mehr so krass günstig.
Vielleicht aber immer noch etwas günstiger. Nur wie sieht es dann mit Garantie aus?

Canon (z.B., gilt aber auch für andere Hersteller) wird in Deutschland keine Garantie für in Russland (oder USA) gekaufte Objektive/Kameras übernehmen. Wenn was mit der Ware ist, muss sie dann wohl oder übel zur Canon-Niederlassung des Kauflandes geschickt werden.

Da sind die Versandkosten und das Warten schnell viel teurer, als die Ersparnis vorher.

Es hat eben alles eine Licht- und Schattenseite.