Durch dieses und andere Foren werden die schwarzen Schafe ja sehr schnell entlarft. Für eine zukünftige Geschäftstüchtigkeit ist das dann wohl sehr hinderlich. Positive Berichte - wie der von Herbert - sind ja dagegen gleich ein bisschen positive Webung.Den Trick mit den dann entstandenen Kosten kennt man doch von Grauchtwagenhändlern. Schicke die Ware nach Geldeingan zurück. Sehr mutig wenn man das akzeptiert.
Vielleicht sollte man ja beim ersten mal nicht sein wertvollstes Objektiv hinschicken.
Wieviel hat die Reparatur eigentlich schlussendlich gekostet (wenn man Fragen darf)?Na, weis nicht, ich finde das eigentlich ganz ok, wenn Du in eine Autowerkstätte fährst, bekommst du ja auch nur einen ca. KV, oder?
mir hat Hr. Ullrich (so heisst der ) auf meine 1. Anfrage einen Preis genannt, unter vorraussetzung dass das Objektiv eben den vermuteten Fehler hätte ( was es auch war ) den habe ich akzeptiert und da waren keine weiteren (versteckten) kosten da...
Vielleicht haben wir Österreicher mehr Vetrauen zu den Leuten ( sicher ,, "Gfrasster " gibts überrall), aber wer nicht wagt der nicht gewinnt...