Ergebnis 1 bis 10 von 170

Thema: LEICA Summicron R 2.0/50 mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wieso? Hol dir ein richtig gut erhaltenes Summicron und den Pentax-Umbau... und schon geht's.
    stimmt, der Umbau ist nicht gerade billig, wäre aber ev. zum selber schaffen.

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Andreas, ich glaube nicht, dass dein Flickr-Kontakt wirklich ein Planar 1.4/50 ZE an eine Nikon F3 benutzt hat. ZE-Objektive haben ein EOS-Bajonett. Ich vermute, sie/er meint ein ZF.

    Der Vergleich Summicron/Summilux und Planar ist ein seit langem schwelender Streit zwischen Leica- und Zeiss-Jüngern.

    Viele sagen, dass das Planar 1.7/50 besser sei als das Planar 1.4/50 (ich spreche jetzt von den Contax-Linsen), ebenso wie das Summicron ab 1976 besser war als das Summilux vor 1998. Das Summilux ab 1998 ist vermutlich das beste der vier Objektive. Das Planar 1.7/50 und das Summicron nach 1976 leisten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz 2, ganz dicht gefolgt vom Planar 1.4/50. So liest sich zumindest der Durchschnitt der Berichte, die mal das eine, mal das andere Objektiv als Sieger sehen.
    Wie das neue Planar 1.4/50 ZE/ZF/ZK/ZM da abschneidet, kann ich nicht sagen.
    Ich hoffe, ich bekomme es mal zum Testen von Zeiss. Ich stehe dort auf einer Testerliste...
    daß sie ZE auf Nikon geschrieben hat hat mich auch gewundert.
    d.h. 1. Summilux ab 1998, 2. Summicron nach 1976 + Planar 50/1.7, 4. Planar 50/1.4
    und Planar mit Pentax K Anschluß gibt es nur Neue. nicht alt = ev. billig, richtig?
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    stimmt, der Umbau ist nicht gerade billig, wäre aber ev. zum selber schaffen.
    d.h. Planar mit Pentax K Anschluß gibt es nur Neue. nicht alt, ev. billig, richtig?
    Ich wage mal die Behauptung, dass du mit einem neuen Zeiss Planar 1.4 noch ein Quentchen glücklicher sein wirst als mit dem alten Leica Summicron 2.0. Warum? Mehr Lichtstärke bei vergleichbar überragender Leistung. Ich hatte (wie berichtet) das Planar für EOS auf der Fotomesse in Köln letzten Sep. ausprobiert – es ist ein Traum, und die rund 500 € (*) sicher wert! (hmmm ... wenn ich alle 50er verkaufen würde, könnte das hinkommen ... aber will ich das???)

    Andreas, du hast doch Glück! Das Zeiss gibt es für PK!!

    (*)Carl Zeiss schenkt Ihnen für noch mehr Spaß an der Fotografie 50,- Euro* für jedes Carl Zeiss ZF-, ZE-, ZK-, ZS-, ZM-Objektiv**, Zeiss Ikon und Zeiss Ikon SW Kamera die Sie zwischen dem 01. Dezember 2008 und 31. Januar 2009 erwerben.

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: LEICA Summicron 1:2/50mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ... neuen Zeiss Planar 1.4 ...– es ist ein Traum, und die rund 500 € (*) sicher wert! .
    schluck..
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron-C 2/40
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.07.2023, 15:04
  2. Leica Summicron-R 50/2
    Von das_tanzende_ES im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 06:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •