Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: BLENDENSTUFEN - Dynamischer Umfang der DSLR-Modelle

Baum-Darstellung

  1. #29
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: BLENDENSTUFEN - Dynamischer Umfang der DSLR-Modelle

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Für mich hat bislang ein RAW-Foto ausgereicht, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Klar mache ich ggf. eine Belichtungsreihe und suche mir am PC das günstigste Foto raus. Dazu muß ich aber sagen, dass ACDSee Pro 2 selektives Bearbeiten der Helligkeitswerte zuläßt. Eine Funktion, die etwas mehr aus den Fotos rauskitzeln kann, ohne gleich ein HDR zu machen.
    Wenn aber ein Motiv den Dynamikumfang sprengt, ist eine Belichtungsreihe immer das Mittel der Wahl - nur da man nicht immer ein Stativ dabei hat und auch nicht jedes Motiv dafür geeignet ist, kann mit einem RAW letztlich mehr "gerettet" werden, als mit einem JPEG.

    Und weil sich leichte Überbelichtung im Kimmel oft besser korrigieren läßt, als eine Unterbelichtung (Rauschen), achte ich dann eher auf richtige Belichtung des Hauptmotives. Das Beispiel auf meiner HP kennst Du ja sicher.
    Versteh' schon. Das selektive Bearbeiten der Helligkeitswerte klingt interessant.
    Ich habe bisher erst zwei HDR versucht, hatte mir Nachtmotive mit großem Dynamikumfang gewählt und je 5 oder 6 Fotos zusammengerechnet.
    Hatte meine Müh und Not damit, eben die ersten fehlerhaften Versuche.
    Ich versuchte die Farbtöne naturgetreu hinzukriegen, war nicht leicht, typische HDRs verwenden deren Verfälschungen oftmals sehr kreativ.

    so schauen sie aus, in das erste ist mehr Mühe geflossen
    ( obwohl, jetzt sehe ich da habe ich jede Menge 'hot pixels' drinnen.
    Verwendete Kamera war die Minolta A2, und bei langen Belichtungszeit produzierte die viele )


    Geändert von kuuan (13.01.2009 um 06:34 Uhr)
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

Ähnliche Themen

  1. A7x, Mark II-Modelle mit IBIS - Sensorreinigung
    Von spirolino im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.03.2016, 21:03
  2. EOS Modelle Grundeinstellungen
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 11:54
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 22:11
  4. Neue Nikon Modelle
    Von kleinschmitt im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 09:36
  5. 3 Neue Sigma Modelle
    Von keenzick im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 16:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •