Danke Carsten und Peter, Eure Einschätzung trifft es für mich sehr gut.
Ich werde versuchen jedes moderne AF Objektiv testen zu dürfen bevor ich es kaufe. Denke irgendwann werde ich ein AF 50/1.4 und ein Festbrennweiten WW haben.
Danke Carsten und Peter, Eure Einschätzung trifft es für mich sehr gut.
Ich werde versuchen jedes moderne AF Objektiv testen zu dürfen bevor ich es kaufe. Denke irgendwann werde ich ein AF 50/1.4 und ein Festbrennweiten WW haben.
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Da gab's auch einen ganz schnittigen Volvo
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
also
meine Wunschlinsen neu überdacht:
Manuell:
Leica Summicron 50/2 (damit ich auch mitreden kann)
ein 35/1,4er - egal welches
das Flek 20/2,8 (ein Gutes)
bei den AF:
da habe ich alles, was ich brauche(wenn das Sigma 70-200/2,8 da ist und gut funktioniert)
ich werde mich eher von den AF-Objektiven von Pentax trennen (da der AF der K200d sowieso nicht so gut ist wie bei Canon und durch die Schnibi noch schlechter wurde) - aber als M-DSLR bleibt sie natürlich
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Jou, mit einem guten Flek 2.8/20, einem 1.4/35 und einem Summicron 50 kannst du schon ziemlich viel, ziemlich gut machen...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Da bin ich ganz bescheiden. Ein 4/200-600 L IS, das 3 kg wiegt und voll konvertertauglich ist. Aber das muss leider noch gebaut werden.
Schau´mer mal, dann seng ma scho!
Hi Carsten
Bin nun wieder zu Hause.Man darf halt nicht irgendwo zu Besuch sein und eine Auktion(Jupiter)am laufen haben.Diese Linse ist mir abhanden gekommen
Mein Wunsch ist ganz bescheiden.Es sollte ein Sigma 17-70 sein,damit ich auch mal von den FB`s wegkomme
Hat einer "zufällig"einen Link,wo ich die Linse preisgünstig erwerben kann?
mfg
Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen
Frag' doch mal bei Marc an. Er kann echt gute Preis raushandeln...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Naja,was ich so bisher heraus gefunden habe,gibt es die Linse einmal mit Macro und einmal ohne.
http://cgi.ebay.de/Sigma-17-70mm-1-2...1%7C240%3A1318
http://cgi.ebay.de/Sigma-Zoom-Objekt...1%7C240%3A1318
Oder wäre das NIKKOR 18–105 mm 1:3,5–5,6G ED VR,doch eine bessere Wahl?
![]()
Geändert von Detti (12.01.2009 um 15:31 Uhr)
Der Ge(Ver)brauch von Altglaslinsen ist drastisch gestiegen