Wenn die Gute Fee kommt,ich hätte gern das 600 und 800 mm L von Canon.
Leider nicht bezahlbar.
LG Peter :-))))
Wenn die Gute Fee kommt,ich hätte gern das 600 und 800 mm L von Canon.
Leider nicht bezahlbar.
LG Peter :-))))
ich habe aber eine Pentax, ist noch dazu meine einzige dSLR.
Peter wenn Du diese 2 Objektive los werden möchtest erinnere Dich an mich bitte, ich glaube diese 2 würden mich wieder mit AF Objketiven fotografieren lassen! Mein Sigma 17-70 wäre ja gar nicht schlecht, trotzdem gefallen mir die mit den Manuellen aufgenommen Fotos immer besser. Nicht daß sie schärfer wären, meißt im Gegenteil weil das Scharfstellen mit den MF nicht immer klappt, ich weiß auch nicht genau was es ist: Farben, oder wohl vor allem wie die OOF Bereiche gezeichnet werden?
Was denkst Ihr, allen voran LicisPictor, denn Du hast ja auch das Sigma 17-70: Bedenkt man daß ich das Sigma nie verwende, wäre ich mit den FA 1.4/50 und DA 3.5/21 glücklich?
Genau diese 2 wären dann in meiner Wunschliste,
vielleicht vorher noch Takumar 24/3.5 und 85/1.8
ansonsten könnte ich die Liste von LucisPictor, soferne sie auf die Pentax passen, hier reinkopieren! Noch ist mein Leica / Zeiss Fieber ja noch unter Kontrolle, aber wie lange noch?
Geändert von kuuan (10.01.2009 um 16:16 Uhr)
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Andi!
Die beiden Pentax-Ojektive sind wirklich einmalig und es ist keine leichte Entscheidung. Vor allem wird das FA 50/1,4 an Wert zulegen, sollte Pentax eine VF präsentieren.
Das DA 21/3,2 ist eine Klasse für sich. Ich bin am Überlegen.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Das ist Serienstreuung, nehme ich an - ich habe das beim Penatcon 29/2,8 bemerkt, da habe ich 2 dezentrierte erwischt.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Das 17-70 ist meines Erachtens schon eine überaus (und vielleicht auch überraschend) gute Linse!
Ob diese zwei Festbrennweiten ein 17-70 völlig ersetzen können, weiß ich nicht. Das hängt auch von persönlichen Vorlieben ab.
Ich fotografiere zwar unheimlich gerne mit Festbrennweiten, doch immer wieder bin ich überaus dankbar für einen nützlichen Zoombereich.
Ich würde zwei solche Linsen als perfekte Ergänzung des 17-70 sehen und nicht als Ersatz.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
das würde ich auch so sehen.
Meine Überlegung/Zweifel geht dahin ob mir mit diesen modernen AF Objektiven aufgenommene Fotos gefallen würden. So scharf jene mit dem, wie du auch sagst, überraschend guten Sigma aufgenommenen Fotos sein mögen, die mit den alten MF Objektiven aufgenommenen gefallen mir so gut wie immer besser, das gute Sigma steht schon länger nur im Schrank.
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Ich glaube, das musst du mit jedem Objektiv neu ausprobieren.
Es gibt durchaus modern Linsen, die einen ganz besonderen Ausdruck haben (Das Nikkor AF 1.4/50 z.B.).
Ansonsten sind es of die "Fehler" eines alten Objektivs, die den Charakter bestimmen.
Je neuer und besser korrigiert ein Objektiv ist, desto fehlerfreier (aber eben auch "charakterfreier") wird es aufnehmen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Die Form der Blende, die Glasvergütung oder das Fehlen dieser, alles spielt bei den Alten mit.
Das mit dem charakterfrei ist ein guter Vergleich - so kann man es nennen.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej