Als das 4/70-200 IS herauskam (ist ja noch nicht so alt), dachte ich mir: "Was für ein Blödsinn! Da haben die das geniale 2.8/70-210 IS und nun bringen die das 4er."

Inzwischen hat sich meine Meinung komplett geändert!!
Ich würde mir, wenn ich ich mir eines kaufen würde, ganz sicher das 4/70-200 IS kaufen. Nicht nur, dass ich eine Menge Geld spare, ich würde es wenigstens benutzen!

Überlegt mal, wie oft schleppt man solch einen Klotz wie das 2.8/70-200 mit - wenn man nicht gerade einer ganz speziellen Fotografie nachgeht, dann auch mit Stativ.
Ich habe zwei großartige Objektive: das sehr gute Tair-3 und das geniale Soligor 3.5/70-220 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=012). Die sind ausgezeichnet, doch sie sind so groß und schwer, dass ich sie sehr selten mitnehme.
Gestern hatte ich zwar das Soligor wieder einmal an der EOS, doch nach einiger Zeit wusste ich wieder, warum ich es (leider) so selten nutze.

Das 4/70-200 ist kompakt genug, um in einer Fototasche zu verschwinden und das Freistellen, Peter, ist bei 200mm und Blende 4 auch kein Thema mehr.

Was die Leistung betrifft, muss man - da bin ich sicher - ganz genau hinschauen, um einen Unterschied zu bemerken.