Olympus Zuiko OM 1.4/50: lassen sich an Hand der Seriennummern die Baujahre zuordnen? Wenn ja - wie? Gibt es da Listen? Tipps sehr willkommen, danke!![]()
Olympus Zuiko OM 1.4/50: lassen sich an Hand der Seriennummern die Baujahre zuordnen? Wenn ja - wie? Gibt es da Listen? Tipps sehr willkommen, danke!![]()
ja, da hatte ich einmal nachgelesen, mal schnell eine Antwort aus dem Gedächtnis ( werde meine sourcen suchen und meine Antwort ergänzen ):
gibt es ein paar verschiedene Varianten,
die mit Seriennummer unter 1.100.000 sollen weniger gut sein,
die mit Seriennumer darüber sind Spitze!
beim f1.8 sollen nur diejenigen auf denen 'made in Japan' oder so ähnlich draufsteht Spitze sein, zumindest besser als die f1.4 mit Serienumer unter 1.100.00.
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Mein Zuiko 50er 1.4 ist eine "Silbernase "hat die Serien Nummer 7Hundert noch was und gehört zu den Linsen welche bei voller Öffnung sehr weich sind.( aber so sicherlich gut für Babyfotos, ohne Blitz)Ab Bl 2 sehe ich aber persönlich keinen Unterschied mehr zu anderen(zB.Rikenon 50er1.7).Soviel ich mich erinnere, wurde über das Zuiko ausführlich auf Photo.net diskutiert.
Gruß Jörg
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Zitat welches zusammenfaßt was hier und da zu lesen ist:
The single coated 50mm f1.4 is not a stellar performer. The lens was redesigned when multicoating was introduced, and then again when the serial numbers passed around 1,100,000. The last design is claimed to be the best, but there's not much between it and its immediate predecessor.
( von: http://photo.net/olympus-camera-forum/00BTkj )
Die 'G.Zuiko' dürften die 'single coated' sein, auf denen nur 'Zuiko' draufsteht die 'multicoated.
http://www.mir.com.my/rb/photography...tmls/50mm1.htm
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Hmmm... Mein Zuiko ist kein "G", sondern trägt die Aufschrift "MC" für "multicoated", hat aber trotzdem eine niedrigere Seriennummer.
Ich vermute, dann stimmt die Angabe der 1.100.000 nicht ganz.
Denn viel besser kann ein 1.4/50 kaum sein.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Carsten so wie ich die im Netz kursierenden Informationen verstehe gab es single coated mit der Bezeichnung 'G', dann multicoated MC, und dann eine angeblich geringsfügig 'bessere' MC version mit Nummer über 1.100.000. Das würde eine, Deine Version MC mit Nummer unter 1.100.000 inkludieren.
Anmerkung:
Das sind wie gesagt Informationen die im Netz zu finden sind, wie sehr man denen vertrauen kann ist zu hinterfagen, könnte durchaus sein daß einmal jemand diese Theorie aufgstellt hat und sich diese dann durch Leute wie mich verbreitet hat. Ich persönlich frage mich ohnehin wie diese angebliche neuerliche Verbesserung dingbar gemacht werden kann und könnte nicht sagen wie das billige Auto Yashinon-DX 50mm f1.7 welches ich gestern verwendete anderen, gerühmten 50ern nachsteht.
Geändert von kuuan (05.01.2009 um 10:52 Uhr)
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Also nix genaues weiß man nicht? Nicht ganz, denn auf dieser Seite (danke kuuan) stehen jede Menge Fakten. Es gibt definitiv eine kürzere ältere und eine etwas längere neuere Version. Aber MC muss nicht auch so heißen. Ich weiß also immer noch nicht, aus welchem Jahr mein Zuiko ist und ob es MC oder nicht ist :(
steht bei Deinem G drauf oder nicht, und welche Seriennumer hat es?
oder trotz 'G' oder nein und Seriennummer nicht schlüßig?
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Einmal "613512", längere Version, bläulich schimmernde Vergütung und vorne schwarz und einmal "145802", kürzere Version, silberner Frontring und gelblich schimmernde Vergütung.