Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: welches ist das beste? 8x 135-150mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Meins habe ich geschenkt bekommen , nach Reinigung und "Pilzsammlung" guter Zustand und eines meiner Lieblingslinsen. Für den Preis den Peter gezahlt hat und der momentan realistisch ist, kann ich das Teil nur empfehlen! Eignet sich auch super als Porträtlinse, meine Enkelin Eileen, läßt sich manchmal (bei guter Laune) dazu überreden Opa Porträt zu sitzen. Die Bilder sind beschnitten und bearbeitet- alle Offenblende.
    Gruss Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Zitat Zitat von peter-b Beitrag anzeigen
    Meins habe ich geschenkt bekommen , nach Reinigung und "Pilzsammlung" guter Zustand und eines meiner Lieblingslinsen. Für den Preis den Peter gezahlt hat und der momentan realistisch ist, kann ich das Teil nur empfehlen! Eignet sich auch super als Porträtlinse, meine Enkelin Eileen, läßt sich manchmal (bei guter Laune) dazu überreden Opa Porträt zu sitzen. Die Bilder sind beschnitten und bearbeitet- alle Offenblende.
    Gruss Peter
    Hallo Peter-b,
    das Ergebnis ist beeindruckend. Die Augen sind ja wirklich fantastisch und das bei Offenblende!
    Ich kann Deine Begeisterung für diese Linse nur teilen. Aber nicht nur die Linse ist Schuld an der Qualität .....
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Ich habe gestern auch ein Sonnar 4/135 bekommen - leider mit einem Bajonettanschluss (Exakta?).
    Beizeiten werde ich mal Bilder des Bajonettes posten.
    Ich ärgere mich nur über die 14,- die es gekostet hat. War ein klassischer "Ich habe mir das 3.5-Objektives auf den Bildern genau angeschaut, das ist ein M42 - aaah, dann wird das 4er auch ein M42 sein, da vom gleichen Anbieter, das brauche ich nicht überprüfen"... Grmmpfff.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Peter-b,
    das Ergebnis ist beeindruckend. Die Augen sind ja wirklich fantastisch und das bei Offenblende!
    Das ist der große Vorteil an einem Objektiv, bei dem auf das letzte Stück Lichtstärke verzichtet wurde. Diese Teile sind meist schon bei Offenblende nutzbar.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Das beste manuelle Objektiv mit Lichtstärke 1.2
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 30.01.2022, 20:51
  2. Beste Grüße aus Leipzig
    Von lui im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2021, 10:43
  3. Top & Flop - Eure beste Anschaffung 2016?
    Von barney im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 16:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •